Ausbildung / Weiterbildung Verwaltungsfachmann / Verwaltungsfachfrau
Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung oder Weiterbildung als Verwaltungsfachmann/frau (BP)?
Berufsbild Verwaltungsfachmann / Verwaltungsfachfrau
Der Verwaltungsfachmann bzw. die Verwaltungsfachfrau ist ein Mitglied des Kaders und vor allem im Tätigkeitsbereich der beruflichen Vorsorge eingesetzt. Sie können beispielsweise bei Versicherungen, Banken, Verwaltungen, Pensionskassen oder Treuhandunternehmen tätig sein.
Ein Schwerpunkt bei den Tätigkeiten von einem Verwaltungsfachmann bzw. die Verwaltungsfachfrau ist die problemlose Abwicklung der zweiten Säule (die zweite Säule beinhaltet Rentenauszahlungen, Freizügigkeitsleistungen, Kapitalleistungen, Inkasso der Beiträge, etc.). Um dieser sehr anspruchsvollen Aufgabe gewachsen zu sein, setzt die Tätigkeit ein breites Know-how bzw. umfassendes Wissen der Rechtsgrundlagen sowie praktische Erfahrung im Bereich berufliche Vorsorge voraus.
Zudem beschäftigt sich der Verwaltungsfachmann bzw. die Verwaltungsfachfrau auch mit Fragen der Finanzierung bezüglich der von einer Pensionskasse zugesicherten Leistungen. Im Bereich Rechnungswesen geht es vor allem um eine optimale Anlage von Lohnprozenten.
Wenn Sie sich für eine Weiterbildung in diesem Bereich interessieren, finden Sie auf dem grossen Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch diverse Adressen für Ihren weiteren Weg!
Fragen und Antworten
Infos, Tipps & Tests zu «Fachfrau / Fachmann für Personalvorsorge (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem