Beschreibung
Suchen Sie eine passende Fachschule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Technopolygraf / Technopolygrafin?
Kompetenz in Prozessen der Druckvorstufe: Der Technopolygraf / Die Technopolygrafin
Für sämtliche Abläufe und Prozesse zur Verarbeitung von Texten, Bilddateien und Grafikdaten in grafischen Betrieben sind fundiert ausgebildete und kompetente Technopolygrafen und -polygrafinnen die Verantwortungstragenden. So setzen sie sich bei der Aufarbeitung der eingespeisten Daten für eine hochstehende und bestmögliche Qualität ein, welche dann an den Druckprozess oder an die elektronischen Publikationen weitergeleitet werden. Hierfür nutzen sie modernste Produktionssysteme und aktuellste Hard- und Software, welche sie zuvor ausgewählt haben. Sie entscheiden, wie die Produkationsabläufe organisiert werden und sind für eine einwandfreie Koordination von Aufgaben verantwortlich. In Eigenregie bestimmen sie, wie Geschriebenes, Bilder und Grafiken eingespiesen, zusammengefügt, bearbeitet und schlussendlich ausgegeben werden. Dabei beachten sie ob es sich um Printmedien oder um elektronische Medien handelt und somit unterschiedliche Bedingungen erforderlich sind und einzelne Dateien unter Umständen in andere Formate umgewandelt werden müssen. Die Ergebnisse werden dann so auf dem Rechner abgelegt, dass sie wie gewollt zur Verfügung stehen. Technopolygraphen sind jedoch nicht ausschliesslich für die Datenaufbereitung zuständig, sondern kümmern sich ebenfalls um deren Verwaltung und Archivierung. Sie stellen den Datenschutz sicher, sorgen für übersichtliche Ordnung und allfällige Löschungen zu gegebener Zeit.
Techno-Polygrafen erstellen und gestalten zudem Websites, bewirtschaften diese und aktualisieren sie inhaltlich.
Eine fundierte Aus- und Weiterbildung ist erforderlich, um den hohen und breitgefächerten Anforderungen dieses Berufsfeldes gerecht zu werden. Die Eidgenössische Fachprüfung als Technopolygraf/in (BP) ist die optimale Vorbereitung für das Antreten eines solchen Jobs. Sämtliche oben genannten Bereiche werden während dem Lehrgang aufgegriffen.
Möchten Sie sich über konkrete Angebote für Vorbereitungskurse zur Berufsprüfung informieren und diese vergleichen? Ausbildung-Weiterbildung.ch bietet übersichtliche Auflistungen der zahlreichen Bildungsmöglichkeiten im grafischen Bereich. Die Schulen können direkt online kostenfrei und unverbindlich kontaktiert werden.