Ausbildung / Weiterbildung Systemtechnik Ingenieur

zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie geeignete Anbieter für ein Studium als Systemtechnik Ingenieur? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche interessante Angebote im Bereich Systemtechnik:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Systemtechnik Ingenieur – Suchen Sie kompetente Bildungsangebote?

Haben Sie soeben die Berufsmatur oder Matur erfolgreich abgeschlossen und Beschäftigen sich nun mit der Studien- und Berufswahl? Können Sie es sich vorstellen, als fachkundigen Ingenieur in der Systemtechnik aktiv zu sein und sich gewinnbringend einzusetzen? Wenn Sie sich für Systemtechnik interessieren, dann wäre der Studiengang Systemtechnik Bachelor eine relevante Berufsoption für Ihre Zukunft. Möchten Sie sich nicht einfach einmal die aktuellen Bildungsangebote in diesem Bereich ansehen? Viele Fachhochschulen bieten dieses vielseitige und zukunftsorientierte Studium an.

 

Der Studiengang zum Systemtechnik Ingenieur ist eine Kombination aus Kreativität und aus den erlernten Ausbildungsgrundlagen und wird später durch die Praxis vertieft. Lernen Sie, Ihr Wissen für technische Fragestellungen einzusetzen. Studierende haben bereits während dieser praxisbezogenen Ausbildung die Möglichkeit, mit erstklassigen Schweizer Industriefirmen zusammen zu arbeiten. Sind Sie bereit, Ihre Sozial- und Selbstkompetenz während des Studiums zu entwickeln? Team- und Kommunikationsfähigkeit, aber auch Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Persönlichkeitselemente, welche für einen erfolgreichen Berufsalltag als Systemtechnik Ingenieur unerlässlich sind. Doch mit dem Studiengang in Systemtechnik / Mechatronik erhalten Sie die besten Voraussetzungen, sodass Sie in allen Aspekten auf eine gewinnbringende Tätigkeit vorberietet werden.

 

Denken Sie, dass diese Ausbildung das richtige für Sie sein könnte? Suchen Sie auf der Schweizer Bildungsplattform, Ausbildung-Weiterbildung.ch, nach konkreten und kompetenten Bildungsangeboten und fragen Sie bei den jeweiligen Kontakten einfach nach weiteren Informationen zum Studiengang zum Systemtechnik Ingenieur.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Departement Technik
Die OST ist die neuste Fachhochschule der Schweiz, besitzt aber bereits heute über 170 Jahre Erfahrung. Kein Widerspruch, denn die OST ist der Zusammenschluss der drei renommierten Hochschulen in der Ostschweiz: der FHS St.Gallen, der HSR Hochschule für Technik Rapperswil und der NTB Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs.

An den Standorten St.Gallen, Rapperswil und Buchs studieren knapp 4000 Bachelor und Masterstudierende. Sie bilden sich in an den Departementen Architektur, Bau, Landschaft, Raum, Gesundheit, Informatik, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft in über 20 Bachelor- und Masterstudiengängen.

Viele der studentischen Praxisarbeiten werden zusammen mit einem Unternehmen, einem Planungsbüro oder einer Institution durchgeführt. Das bringt viele Vorteile: Die Aufgabenstellungen sind hochaktuell, die Atmosphäre spiegelt das Berufsleben und die Studierenden knüpfen wertvolle Kontakte für die Zukunft.
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Rapperswil, Buchs, St. Gallen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Adresse:
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Technik FHNW - Ausbildung
Die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungszentrum für Ingenieurinnen und Ingenieure.

Lassen Sie sich jetzt zur Ingenieurin oder zum Ingenieur ausbilden und werden Sie zur gesuchten Fachkraft. Bei uns erwartet Sie eine vielfältige Palette von innovativen und bewährten Studiengängen.

Eine breit angelegte Fachausbildung und Praxisprojekte begleiten Sie vom ersten Semester an. Unser zeitgemässes Ausbildungskonzept ermöglicht Ihnen zudem eine individuelle Gestaltung Ihres Studiums, sowohl zeitlich als auch inhaltlich.

Das Studium schliessen Sie mit dem Bachelor of Science FHNW ab.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zürich
Standorte: Brugg-Windisch
Adresse:
Technikumstr. 9
8401 Winterthur
ZHAW School of Engineering - Studium
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Engineering setzt als eine der führenden technischen Hochschulen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 13 Institute und Kompetenzzentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt in den Bereichen Energie, Mobilität, Information und Gesundheit. Rund 2000 Studierende profitieren aktuell von der fundierten und praxisnahen Ausbildung, mehr als 300 Personen nutzen derzeit eines unserer Weiterbildungsangebote.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Adresse:
Rue de l'Industrie 21
1950 Sion
HES-SO Valais-Wallis / Fachhochschule
Die Hochschule für Ingenieurwissenschaften in Sitten bildet seit 30 Jahren Ingenieure und Ingenieurinnen mit unterschiedlichen Profilen aus, welche in der Lage sind, innovative Projekte durchzuführen und zu leiten. An der Hochschule für Ingenieurwissenschaften werden drei Studiengänge angeboten: Life Technologies, Systemtechnik, Energie und Umwelttechnik sowie Informatik und Kommunikationssysteme.

Der Bachelorstudiengang Systemtechnik vermittelt dir die wissenschaftlichen Grundlagen der Systemtechnik. In einer sich ständig wandelnden Welt bilden wir Ingenieure und Ingenieurinnen aus, die für die technischen Herausforderungen in der Industrie gerüstet sind: Automatisierung, Digitalisierung, Energieumwandlung, Kreislaufwirtschaft. Du lernst, vernetzte und nachhaltige Systeme und innovative Technologien für die Industrie 4.0 zu entwickeln. Dank deiner ganzheitlichen Vision kannst du multidisziplinäre Grossprojekte planen, umsetzen und leiten.
Region: Bern, Westschweiz
Standorte: Leukerbad, Monthey, Sierre/Siders, Sion, Visp