Beschreibung
Suchen Sie eine passende Fachschule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Sozialpädagogische Familienbegleitung?
Sozialpädagogische Familienbegleitung - professionelle Hilfe für Familien und Einzelpersonen
Bei der Sozialpädagogischen Familienbegleitung geht es nicht ausschliesslich um die kurative Begleitung von Familien sondern ganz stark auch um präventive Massnahmen. Fachpersonen in diesem Bereich sind stark gefordert, in spezifischen Problemlagen von Familien und Einzelpersonen richtig zu handeln und geeignete Massnahmen einzuleiten sowie deren professionelle Umsetzung zu begleiten. Interventionen müssen situationsgerecht herbeigeführt und angewendet werden. Dabei ist das Arbeitssetting in diesem Berufsfeld sehr besonders und einzigartig. Sozialpädagogische Familienbegleitung ist eine aufsuchende Form der Sozialen Arbeit - Arbeitsraum ist somit das gewohnte Umfeld der Adressaten. Diese werden beispielsweise nebst anderen Hilfestellungen in ihrer Alltagssituation entlastet. Diese Entlastung erzielt "Hilfe zur Selbsthilfe" - Familien und Einzelpersonen können so schneller wieder auf die Beine kommen und Orientierung finden.
Die Lehrgänge im Bereich Sozialpädagogische Familienbegleitung ermöglichen den Teilnehmer/innen eine fundierte Auseinandersetzung mit den Vorgehenswesen in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung, dem Aufbau aktueller Familiensysteme, dem Empowerment von Familien und vemittelt zudem auch Kompetenzen im Bereich der rechtlichen Fragestellungen im Kontext dieses Tätiungsfelds. Neben Weiterbildungsstudiengängen auf Fachhochschulebene werden auch Zertifikatskurse zum Thema angeboten.
Sind Sie bereits als Fachperson in der Sozialen Arbeit tätig und möchten Sie sich im Bereich der Familienhilfe weiterentwickeln? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine übersichtliche Auflistung der wichtigsten Bildungsangebote und Lehrgänge rund um die Soziale Arbeit, die Sozialpädagogische Familienbegleitung und die Familienhilfe. Das Bildungsportal bietet Bildungsinteressenten ausserdem die Möglichkeit, Fachschulen, Hochschulen und Universitäten direkt online via Anfrageformular zu kontaktieren um unverbindlich und kostenlos zu detaillierten Informationsunerlagen zu gelangen und hilfreiche und informative Ratgeber stehen zum Download zur Verfügung.