Suchen Sie eine geeignete Schuel für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Software Architektur?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche Bildungsmöglichkeiten rund um das Thema IT-Architektur:
Sortieren nach:
Adresse:
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Digicomp Academy AG
(5.4)
Sehr gut 119119 Bewertungen(94% )
Digicomp ist der führende unabhängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld. Wir schaffen den Ort für praxisnahe Weiterbildung und beraten mit massgeschneiderten Lösungen. Unser Netzwerk verbindet persönliche Präsenz und digitale Exzellenz zum Erfolg unserer Kunden im Wettbewerb.
Gemeinsam mit über 250 Trainerinnen und Trainern und mehr als 1000 massgeschneiderten Seminaren machen wir Sie fit für die digitale Zukunft. Modernste Lernformen und flexible Ansätze in der Kurs-Zusammenstellung garantieren eine massgeschneiderte und ganzheitliche Weiterbildung, die Sie weiterbringt.
Stärken:
Digital Competence. Made of People. Wir sind überzeugt: Zentral für die Gestaltung des Wandels sind die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Der Mensch & seine Skills stehen im Fokus.
Die OST ist die neuste Fachhochschule der Schweiz, besitzt aber bereits heute über 170 Jahre Erfahrung. Kein Widerspruch, denn die OST ist der Zusammenschluss der drei renommierten Hochschulen in der Ostschweiz: der FHS St.Gallen, der HSR Hochschule für Technik Rapperswil und der NTB Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs.
An den Standorten St.Gallen, Rapperswil und Buchs studieren knapp 4000 Bachelor und Masterstudierende. Sie bilden sich in an den Departementen Architektur, Bau, Landschaft, Raum, Gesundheit, Informatik, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft in über 20 Bachelor- und Masterstudiengängen.
Viele der studentischen Praxisarbeiten werden zusammen mit einem Unternehmen, einem Planungsbüro oder einer Institution durchgeführt. Das bringt viele Vorteile: Die Aufgabenstellungen sind hochaktuell, die Atmosphäre spiegelt das Berufsleben und die Studierenden knüpfen wertvolle Kontakte für die Zukunft.
Ziel der Weiterbildung zur Software Architektur (IT-Umgebung mit IT-Architektur gestalten) ist es, bei der täglichen Arbeit die IT-Architektur-Methoden einsetzen zu können und das Design von Software Systemen wirkungsvoll in der Erarbeitung und Kommunikation zu unterstützen. Zudem erlangen Teilnehmende Know-how rund um die Erstellung von Road-Maps zur Evaluation bereits bestehender IT-Umgebungen.
IT-Entwickler/innen und IT-Projektleitende, die mit dem Entwerfen und Realisieren von Software-Systemen in verteilten Umgebungen betraut sind, sind die Zielgruppe des Seminars zur Software Architektur.
Inhaltlich befasst sich der Kurs zur Software Architektur mit Fragen rund um die IT-Architektur und ihre Aufgaben, ihre Gestaltung und Visualisierung, der Umsetzung von Anforderungen und Geschäftszielen sowie dem Einfluss von Microservices, Business Process Management (BMC) und Service Oriented Architecture (SOA).
Bei dem Software Architektur Bildungsangebot der Hochschule für Technik Rapperswil HSR handelt es sich um einen eintägigen Kurs, der das Thema «IT-Umgebungen mit IT-Architektur gestalten» behandelt und mit einer Teilnahmebestätigung schliesst.
Für das Seminar zur Software Architektur respektive «IT-Umgebung mit IT-Architektur gestalten» fallen Kosten in Höhe von CHF 700.- an (Stand 2018). Für aktuelle Kurskosten informieren Sie sich bitte direkt bei der HSR via Kontaktformular.
Beschreibung
Suchen Sie eine passende Bildungsinstitution für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Software Architektur?
Spielen Sie in Ihrem Berufsalltag immer wieder eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Gestaltung von IT-Landschaften? Suchen Sie Kursmöglichkeiten, welche Ihnen Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung und Realisierung von IT-Projekten vermittelt? Dann ist ein Kurs zum Thema Software Architektur sicherlich eine sehr passende und lohnende Option für Sie.
In einem Kurs zum Thema Software- bzw. IT-Architektur werden Ihnen Handhabungen vermittelt, welche die Planung und die Gestaltung von Software-Umgebungen deutlich vereinfachen. Dank Visualisierungen duch Graphiken wie beispielsweise Diagramme wird die Kommunikation klarer und dank den richtigen Methoden zur Architekturdarstellungen helfen, mögliche Schwachpunkte im System frühzeitig zu erkennen und ihnen Abhilfe zu leisten. Ausserdem verhilft eine fundierte Software Architektur zu einer Verbindung von Business und IT und vereinfacht das Erreichen von Ansprüchen und Unternehmenszielen.
Software Architekten können diese Methoden und Werkzeuge erfoglreich bei der Planung und der Gestaltung von IT-Systemen einsetzen. Ausserdem können sie fundierte Road-Maps erstellen, welche die Weiterentwicklung bereits bestehender Software-Landschaften abzeichnen.
Suchen Sie weiterführende Informatioen über Lehrgänge im Bereich Software Architektur? Konkrete Bildungsangebote von renommierten Schulen im IT-Bereich finden Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch. Fordern Sie über das Bildungsportal direkt bei den passenden Bildungsanbietern die gewünschten Informationsbroschüren an und profitieren Sie von zahlreichen zusätzlichen Bildungsservices wie umfassenden und themenrelevanten Ratgebern, Checklisten und Bildungstipps.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos