Smart Technologies: Ausbildung, Übersicht Anbieter, Infos
Sind Sie an einer Ausbildung im Bereich Smart Technologies interessiert? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Möchten Sie sich gerne persönlich zum Bildungsangebot zu intelligente Technologien beraten lassen? Kontaktieren Sie den Anbieter über den «Kostenlos Infos zum Thema...»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Smart Technologies»
Data Science, Internet of Things (IoT), Blockchain, Künstliche Intelligenz oder Cloud Lösungen – sie alle gehören zu den sogenannten Smart Technologies, also auf Deutsch: intelligente Technologien, welche die Welt einem grundlegenden Wandel unterziehen. Manche davon werden bereits im Alltag eingesetzt, beispielsweise Sprachassistenten oder auch Smart Watches. Sie sollen den Menschen das Leben erleichtern und für eine verbesserte Lebensqualität sorgen.
Smart Technologien sind die Antwort auf eine durch die Digitalisierung sowie den Fortschritt in Technik und Technologie geprägte Welt. Bedürfnisse und Forderungen aus der Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Umwelt verlangen immer schnellere und vor allem intelligente Reaktionen, um den unterschiedlichen Herausforderungen in einer angemessenen Zeit gerecht zu werden. Smarte Technologien bieten mit ihren vernetzenden Eigenschaften hierbei eine einzigartige Möglichkeit diesen sinnvoll zu begegnen. Die Umsetzung erfordert spezifisches Fachwissen, um die jeweiligen Technologien bzw. einzelnen Geräte miteinander verbinden und optimal einsetzen zu können. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, welche über die grundlegenden theoretischen Kenntnisse sowie auch über Praxiserfahrung auf dem Gebiet verfügen, ist entsprechend hoch – diese wird in Zukunft noch weiter steigen.
Fachkräfte in Smart Technologies bzw. intelligente Technologien sind praktisch in jeder Unternehmensgrösse und Branche anzutreffen. Die Ausbildung in smarte Technologien vermittelt grundlegende Kenntnisse in Big Data, Data Management, Data Science, IoT, Blockchain-Technologie, Artificial Intelligence, Machine Learning sowie Cloud Plattformen und Services.
Innovative und ambitionierte Berufsleute, die in ihrem Unternehmen zukünftig Smart Technologies einsetzen oder entwickeln möchten, liegen mit einer Ausbildung im Bereich der intelligenten Technologien genau richtig.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem