Smart Home: Ausbildung, Weiterbildung, Infos, Tipps
Möchten Sie sich zum Thema Smart Home ausbilden? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Wahl der richtigen Weiterbildung oder Kurses.
Wenn Sie sich persönlich zum Bildungsangebot «smarter Wohnen» beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Smart Home: Profis rund ums intelligente Wohnen der Zukunft
Smart Home bezeichnet die Entwicklung und den Einsatz von technischen Verfahren, speziellen Geräten und Systemen in Häusern bzw. (privaten) Wohnräumen, die miteinander vernetzt sind. Sie ist auch unter den Begriffen «intelligentes Wohnen», «smart Wohnen», «Multimedia Home», «eHome», «Internet Home», «Smart Living» oder einfach kurz zusammengefasst unter «Haus der Zukunft» bekannt.
Smart Home bietet den Nutzer/innen mehr Komfort, Lebensqualität und Flexibilität, mehr Sicherheit und mehr Wirtschaftlichkeit.
Energien werden verbessert bzw. effizienter eingesetzt, was die Umwelt schont und auch zu tieferen Energiekosten führt. Für ältere Personen bieten Armbänder mit integriertem Alarmknopf oder Teppiche mit Sturzsensoren, die Möglichkeit auch bei gesundheitlichen Problemen länger zu Hause zu leben und im gewohnten Umfeld wohnen zu können. Die Armbänder sind zum Beispiel mit einer Freisprechanlage gekoppelt, über die Hilfe organisiert werden kann.
Diese Punkte sowie die digitalen Entwicklungen und technischen Möglichkeiten der letzten Jahre haben Smart Home, also dem intelligenten Wohnen, abermals einen mächtigen Schub versetzt.
Egal ob eine zentrale Anzeige zu Hause für die Steuerung der Heizanlage, Beleuchtung, (Sonnen-) Storen, Waschmaschine, Gartenbewässerung oder Audio- und Multimedia-Anlagen, mobile App für unterwegs oder Sprachassistenten von globalen Playern wie Google, Amazon, Microsoft oder Samsung – Die Palette an Smart Home Produkten und Lösungen ist mittlerweile zahlreich und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Die meisten Produkte und Lösungen können nämlich nach individuellem Bedarf angepasst und automatisiert werden. Die Nachfrage ist entsprechend hoch.
Je nach Branche, individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Umfang erfordert die Umsetzung nicht nur entsprechend finanzielle Mittel, sondern auch spezifische Fachkenntnisse zum intelligenten Wohnen. Qualifizierte Fachkräfte mit einer Smart Home-Ausbildung sind auf dem Arbeitsmarkt deshalb gefragt.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem