Ausbildung / Weiterbildung Rezeptionist / Rezeptionistin
Suchen Sie einen geeigneten Schulungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung als Rezeptionist / Rezeptionistin? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche Bildungsangebote als Rezeptionist / Rezeptionistin:
Rezeptionist / Rezeptionistin mit Führungsqualitäten
Suchen Sie einen Bildungsgang welcher Sie zu einem Rezeptionist / einer Rezeptionistin mit fundierten Führungsqualitäten ausbildet und es Ihnen ermöglicht, eine Führungsposition im Empfangsbereich eines Hotels zu übernehmen? Der Lehrgang auf Berufsprüfungsniveau "Chef de Réception" (ursprünglich Hotelempfangs- und Administrationsleiter/in (BP)) bietet Ihnen genau diese Möglichkeit.
Zugelassen sind einerseits Kauffrauen und Kaufmänner mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis und mindestens zwei Jahren Berufspraxis als Kauffrau bzw. Kaufmann, und anderseits Interessenten, welche ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis auf einem anderen Beruf vorweisen können, jedoch über mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Empfangsbereich eines Hotels verfügen, beispielsweise als Rezeptionist oder Rezeptionistin.
Hauptschwerpunkte des modularen Lehrgangs als Chef de Réception sind die Folgenden:
- Frontoffice
- Administration
- Finanzen
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Marketing
- Verkauf
Die Themen werden in sechs Modulblöcken über ein Jahr hinweg berufsbegleitend absolviert und in einer anschliessenden Abschlussprüfung abgefragt. Diese erfolgt praktisch, mündlich sowie schriftlich. Suchen Sie detailliertere Informationen über die verschiedenen Bildungsanbieter des Lehrgangs Rezeptionist / Rezeptionistin oder möchten Sie mehr Details zum Lehrgang erfahren? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Institutionen und ihre Angebote. Informationsunterlagen können unverbindlich und kostenlos direkt online bestellt werden.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem