Ausbildung / Weiterbildung Resilienztraining

zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Resilienztraining?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach verschiedene Schulen mit Kursangeboten zum Thema Resilienz und Stressbewältigung:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Resilienztraining - Widerstandskraft trainieren

Der gesellschaftliche Druck wächst stetig. Vom kleinen Kind bis hin zum gewachsenen Geschäftsmann; sie alle spüren Leistungsdruck und ein allgegenwärtiges Konkurrenzdenken kann sehr belastend sein für die Psyche. Stress - privat, in der Schule oder beruflich - wirkt sich auf die Psyche aus und hinterlässt früher oder später seine Spuren. Nicht selten werden Menschen auch physisch krank, weil sie den psychischen Stress nicht mehr etragen.

Was heist es, seine Resilienz zu trainieren oder zu erhöhen? Resilienz bezeichnet die innere Widerstandskraft, die uns dabei hilft, mit schweren Situationen, Druck, Rückschlägen, Krisen und harten Schicksalsschlägen auf eine konstruktive Art umzugehen und den Prozess dabei bewusst zu erleben, ohne dass dieser dabei eine negative Auswirkung hat. Resilienz wird demnach auch als psychisches Immunsystem bezeichnet. Ein Resilienztraining kann also auch als Burnoutprävention.

Beim Resilienztraining soll die eigene Resilienz gesteigert werden. Dabei geht es insbesondere um präventive Themen; wie bleibe ich gesund? Ausseredem geht es darum, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und die Kraft im Inneren zu stärken.

Studien bestätigen, dass ganz verschiedene Faktoren eine positive Resilienzentwicklung fördern. Viele Faktoren sind Kompetenzen, die jeder lernen kann. Im Resilienztraining geht es deshalb darum, diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken, während gleichzeitig Belastungen abgebaut werden. In einem Training wid vermittelt, wie man um sich selbst besorgt sein kann und Verantwortung übernimmt für sich selbst. So kann man z.B. lernen, Nein zu sagen und Herausforderungen nur gezielt anzunehmen.

Dies wird in Selbstreflexion, Erfahrungsübungen, Gruppenarbeiten erlernt, wobei sich der Trainer auch Interventionen aus der Salutogenese und Techniken der Neurolinguistischen Psychologie bedient. Danach erfolgt der begleitete Transfer in den Alltag.

Möchten Sie ein Resilienztraining absolvieren oder möchten Sie selbst Trainer werden und sich die Kompetenzen aneignen um Ihr Coaching- oder Beratungsangebot zu erweitern? Auf Ausbildung-Weiterbildng.ch finden Sie schnell und einfach eine Übersich der wichtisten Bildungs- und Trainingsangeboten in Ihrer Region. Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich umfangreiche Informationsunterlagen oder vereinbaren Sie direkt online einen Beratungstermin.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Sortieren nach:
Adresse:
Ringstrasse 47
5620 Bremgarten
blatty seminare GmbH
blatty seminare - mehr als Seminare
Lassen Sie Ihre Grenzen los und erfahren Sie das Grenzenlose!

Meine Kernkompetenzen
SOFT-SKILLS, RESILIENZ, (Work-)LIFE-BALANCE, BURNOUT-PRÄVENTION, KOMMUNIKATIONSKOMPETENZ, PERSÖNLICHKEITSBILDUNG, HYPNOSE.
Lernprogramm "Grenzenlos..." - die freie Form zu denken. Eigens entwickelte Soft-Skills Intensivseminare zur Resilienzförderung, ein ganzheitliches Weiterbildungssystem, in Modulen aufgebaut.

Stärken stärken und fördern anstelle belehren. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in Seminarleitung, Einzelcoaching und angewandte Hypnose.

UNKONVENTIONELL, POSITIV, KRAFTVOLL, PRAXISNAH blatty seminare - gemeinsam stark!

Viele Wege führen durchs Leben, nur wer Chancen sieht kann wählen! Daniela Blatty
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bremgarten
Nächstes Startdatum
Adresse:

Sonnenbergstrasse 36
8032 Zürich
Coaching Institut living sense
(5,9) Ausgezeichnet 52 52 Bewertungen (100% )
Suchen Sie nach einer fundierten Coaching-Ausbildung mit schweizerischer & internationaler Anerkennung? Leben Sie Wert auf hohe Flexibilität in ihrem Studienplan? Vertrauen Sie dem Institut mit Experten für Ausbildungen von Coaches & Trainern. Erleben Sie den Qualitätsunterschied von individuell begleiteten Coaching Ausbildungen und der einzigartigen Erfolgsförderung für Ihren Auftritt als Coach!

Wissenschaftlich fundiert - vom Leben inspiriert!
Erlebnisorientierte Ausbildung an 3 Standorten
Premium Online-Module
Qualitätsgarantie
6***** Bewertung der Dozenten
Individuelle Förderung unter Einbezug Ihres Vorwissens
Begleitete Persönlichkeitsentwicklung
Methodenbox für Ihre Praxis
Top Kundenzufriedenheit
1 A Lehrmittel & Tools inklusive
Flexibilität Rhythmus Kursbesuch
Erfolgsunterstützung für Ihre Praxis
Diskretion & Persönlichkeitssschutz
Kostenfrei Vor-Nach-Wiederholen
Kostenfreies Update über 2 Jahre

Vertrauen Sie Ihre Berufung dem Spezialisten an! Coaching Ausbildung - individuell & einzigartig
Stärken: Psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung, hohe Praxisanteile, flexible Kursdaten, subjektfinanziert, eidg. & internat. anerkannt, 6****** Bewertung, zahlreiche Methoden, Persönlichkeitsentwicklung
Region: Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Bern- Oberburg, Bürglen TG, Ganze Schweiz, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECA
eduQua
Hybrid-Unterricht
ICI
SCA
SVEB
Adresse:
Industriestrasse 5a
6210 Sursee
melcos GmbH
Ihr kompetenter Partner für Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung Wir bieten individuelle und praxisnahe Ausbildungen im Bereich der Führung- und Persönlichkeitsentwicklung an.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Sursee
Adresse:
Obertor 1
8400 Winterthur
Resilienz-Atelier
Energie tanken durch Resilienz
Fühlen Sie sich müde und erschöpft? Sie können ihre psychische Kraft stärken genau wie Ihren Körper oder Ihre Abwehr. Durch das Training Ihrer Resilienz halten Sie den Herausforderungen des täglichen Lebens besser Stand. Sie stärken Ihr psychisches Abwehrsystem. Ein gutes Mittel, um sich fit zu halten bei Stressbelastung aller Art und in jedem Alter.
Im Resilienz-Seminar lernen Sie an 4 Terminen konkret Übungen kennen und Sie erfahren, wo Ihre Resilienz zurzeit am meisten Training braucht. Melden Sie sich im Resilienz-Atelier in Winterthur an. Wir beraten Sie kostenlos. In einer Einzel-Coaching-Stunde klären wir gemeinsam, ob und wie Sie Ihre Resilienz fördern können.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Resilienz-Beratung