Rehabilitationspflege
Suchen Sie eine Ausbildung auf dem Gebiet der Rehabilitationspflege? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Möchten Sie sich gerne persönlich zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Rehabilitationspflege»
Im schweizerischen Gesundheitswesen kann die Rehabilitationspflege zunehmende Nachfrage verzeichnen, was auf die neue Spitalfinanzierung zurückgeführt werden kann. Patienten und Patientinnen werden schneller aus dem Akutspital entlassen und brauchen dann nicht selten noch Reha. Hochspezialisierte Therapien sollen die Patienten und Patientinnen möglichst schnell wieder in den Arbeitsprozess bzw. in ihre Familie zu integrieren und so einen dauerhaften Eintritt in das Sozialversicherungssystem ganz oder teilweise zu verhindern. Die Rehabilitationspflege ist somit auch Teil der Volkswirtschaft.
Mitarbeiter/innen in einem multiprofessionellen Rehabilitationsteam sehen sich neuen Anforderungen gegenübergestellt: Eine optimierte Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Berufsgruppen, die Patienten- und Angehörigenedukation oder psychosoziale Unterstützung sind lediglich ein Bruchteil der anspruchsvollen Aufgaben von Fachleuten aus der Rehabilitationspflege.
Möchten Sie mehr über die verschiedenen modular aufgebauten Weiterbildungsstudiengänge erfahren? Suchen Sie Bildungsmöglichkeiten in der Rehabilitationspflege und suchen Sie Bildungsinstitutionen mit passenden Angeboten? Hier auf dem Schweizer Bildungsportal finden Sie schnell und direkt zahlreiche Bildungsangebote und Ratgeber zu verschiedenen relevanten Themen rund um Aus- und Weiterbildungen und Karriere.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem