Rehabilitation Care
Suchen Sie eine Ausbildung zum Thema Rehabilitation Care? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Möchten Sie sich gerne persönlich Bildungsangebot beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Rehabilitation Care»
Der Weiterbildungsstudiengang MAS in Rehabilitation Care FH, also MAS in Rehabilitationspflege FH, ist modular aufgebaut und setzt sich aus mindestens sieben Pflichtmodulen plus zwei Wahlmodulen sowie drei Modulen für die Masterarbeit zusammen.
Folgende sieben Module bilden den Modulbaukasten für dieses Weiterbildungsstudium:
- Klinisches Assessment Rehabilitation Care
Dieses Modul schult in der richtigen Art der Daten- und Informationssammlung - eine wichtige Grundlage für die spätere professionelle pflegerische Arbeit auf Masterniveau und für zukünftige Führungspersonen in der Pflege ein "Must have".
- Multiprofessionelles Assessment in der Rehabilitationspflege
Die mittels verschiedenen Assessmentinstrumenten gesammelten Daten unterstützen die involvierten Berufsgruppen bei der Wahl der individuellen und zielgerechten Intervention in. Diese Informationen ermöglichen einen effizienten und effektiven Reha-Prozesss. Beobachtungen werden in der Pflege, also Rehabilitation Care mit systematisch erhobenen Daten untermauert und dem gesamten Behandlungsteam zur Verfügung gestellt.
- Rehabilitation zwischen Empirie und Wissenschaft
Beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen erfahrungsbegründetem (empirischem) und forschungsbasiertem Wissen sowie deren Auswirkung auf die Pflege.
- Family Care
Die demografische Alterung der Gesellschaft sowie Fortschritte der Medizin führten zu viel längeren Behandlungs- und Pflegearrangements. Welche Konsequenzen entstehen hier für Angehörige? Ebenfalls ein Teil der Ausbildung in Rehabilitation Care.
- Psychosoziale Unterstützung
Während dem Modul setzen sich die Teilnehmer/innen mit dem eigenen Menschenbild, ihrer Grundhaltung im Beziehungsaufbau und mit den psychosozialen, systemischen und spirituellen Folgen einer Krankheit auf den Betroffenen auseinander. Ein weiteres Thema in diesem Modul von Rehabilitation Care ist die Krise und deren Bewältigung.
- Patienten- und Angehörigenedukation
Interventionen der Schulung, der Informationsgebung und der Beratung mit dem Ziel, die Fähigkeit der Patienten und deren Angehörigen zum Selbstmanagement zu fördern und aktiv durch Health Professionals zu unterstützen.
Detailliertere Informationen finden Sie hier auf dem grossen Schweizer Bildungsportal.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem