Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Raumplaner / Raumplanerin - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie eine Ausbildung oder Weiterbildung als Raumplaner / Raumplanerin?
Raumplaner / Raumplanerin - Ein Beruf mit vielen Facetten
Wenn Sie soeben die Matur oder eine industrielle-gewerbliche Lehre mit begleitender Berufsmaturität abgeschlossen haben, stehen Ihnen zahlreiche Wege für eine Weiterbildung offen. Das Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch vermittelt Ihnen eine Vorstellung der unbegrenzten Möglichkeiten auf dem Markt und präsentiert zahlreiche grössere und kleinere Schulen und deren Angebote. Unverbindlich und kostenlos können Sie Informationsunterlagen bestellen. Unter anderem finden Sie auch Angebote für die Weiterbildung zum Raumplaner / zur Raumplanerin.
In der Raumplanung werden öffentliche und private Räume, Verkehrsanlagen und Gebäude nach den im Bundesgesetz verankerten Vorschriften geplant und entworfen. Als Raumplaner / Raumplanerin überprüfen Sie die Möglichkeiten, eine ethisch und ökologisch optimale Lösung für eine räumliche Veränderung auszuarbeiten und bringen diese zu Papier. Das Grundstudium dauert drei Jahre Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger) und wird nach dem Bachelor-System abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss stehen einem/einer Raumplaner/Raumplanerin FH mit Bachelor zahlreiche Arbeitsplätze offen, wie z.B. bei einer öffentlichen Verwaltung, einem privaten Ingenieur- oder Planungsbüro, oder auch im Liegenschaftsmanagement.
Des weiteren stehen ausgebildeten Raumplaner und Raumplanerinnen auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialisierungslehrgänge offen. Sei dies im Bereich der Geographischen Informationssysteme (GIS), welche in Planungsbüros und Verwaltungen täglich eingesetzt werden, im Bereich der Planung in Agglomerationsräumen, der Verkehrs- oder Städteplanung u.v.m. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Für einen guten Überblick empfiehlt sich ein Besuch des oben erwähnten Bildungsportals.