Beschreibung
Suchen Sie eine passende Bildungsinstitution für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung für Psychologische Erste Hilfe?
In Notsituationen professionelle psychologische Erste Hilfe leisten
In Notsituationen mit potentiell traumatisierendem Charakter gilt es, für die Betroffenen und Angehörigen professionelle psychologische Erste Hilfe zu gewährleisten damit deren psychische Gesundheit geschützt wird. Falls Sie in Ihrem Beruf regelmässig mit schweren Ereignissen konfrontiert werden - beispielsweise als Einsatzkraft für Notsituationen - könnte ein Kurs in Notfallpsychologie sehr hilfreich sein. Im Kurs lernen die Teilnehmer/innen den richtigen Umgang mit Menschen, welche gerade eine schlimme Nachricht erhalten haben oder in eine Notfallsituation verwickelt waren. Dabei werden verschiedene Aspekte thematisiert:
- Trauerrekationen und Traumaverarbeitung
- Wie schlechte Nachrichten übermittelt werden sollten
- Interventions- und Handlungsmethoden im Umgang mit potentiell traumatisierten Betroffenen
- Möglichkeiten und Grenzen sozialer und professioneller Unterstützung
- Betreuung und Gesprächsführung, Kommunikation
- Umgang in Katasropheneinsätzen
- Suizidalität, Umgang mit Angehörigen
- Blaulichtorganisationen
- Selbstschutz, Psychohygiene, Einfühlungsvermögen und Angst
Kurse für psychologische Erste Hilfe sind sehr praxisbezogen strukturiert und beinhalten auch viele Diskussionsrunden und praktische Übungseinheiten.
Weiterführende Informationen zu Kursen für psychologische Erste Hilfe und konkrete Kursangebote von renommierten Bildungsinstitutionen finden Sie auf dem umfangreichen Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch. Bestellen Sie direkt online kostenlose und unverbindliche Informationsunterlagen.