Ausbildung / Weiterbildung Prüfplaner / Prüfplanerin

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung als Prüfplaner/in?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche spannende Lehrgangsangebote im Bereich der Qualitätssicherung:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Prüfplaner/innen - Spezialisten der Qualitätssicherung

Um im Bereich der bereichsübergreifenden Qualitätssicherung eine Position einzunehmen, oder um in der Produktionsplanung, Arbeitsvorbereitung oder in der Prozess- bzw. Produkteindustrialisierung mehr Verantwortung im Bereich Qualitätsplanung zu übernehmen, ist eine fundierte Aus- und Weiterbildung sehr wichtig. Ein Lehrgang als Prüfplaner/in könnte in diesem Fall genau die richtige Entscheidung sein. Er eignet sich für Fachpersonen mit Aufgaben rund um die Qualitätssicherung oder solche, die in diesem Bereich mehr Verantwortung übernehmen möchten.

Der Lehrgang vermittelt grundlegendes und praxisnahes Know-How für die verschiedenen Aufgabenbereiche rund um die Qualitätssicherung und Qualitätsarbeit. Die Teilnehmenden werden in der Qualitätsvorausplanung APQP geschult und somit zu Experten im Bereich der Prüfplanung, die für aufstrebende Unternehmen unentbehrlich sind. Sie kennen die verschiedenen Methoden und Prozesse der Qualitätsprüfung und übernehmen kompetent die Qualitätssicherung mit Shopfloor Management. Prüfplaner/innen ermöglichen dem Unternehmen einen transparenten Umgang mit der Qualitätskultur - nicht zuletzt auch dank ihren umfassenden Fähigkeiten, die Planungsvorgänge zu visualisieren.

Möchten Sie mehr über die Ausbildung als Prüfplaner/in erfahren? Suchen Sie konkrete Angebote von den besten Schulen in Ihrer Umgebung? Die beste Adresse hierfür ist Ausbildung-Weiterbildung.ch; das umfassende Bildungsportal zeigt Ihnen die wichtigsten Lehrgänge und Bildungsanbieter im Bereich der Qualitätssicherung auf und ermöglicht Ihnen das unverbindliche und kostenlose Anfordern von Informationsunterlagen direkt bei den Schulen.


Fragen und Antworten

Teilnehmende der Weiterbildung zur Prüfplanerin / zum Prüfplaner sind nach Kursabschluss in der Lage, Qualitätssicherung im Unternehmenskontext zu verstehen, durch Visualisierung und Transparenz im Unternehmen die Qualitätskultur zu fördern und die Auswahl und Planung qualitätssichernder Massnahmen zielgerichtet voranzutreiben.

Der Weiterbildungslehrgang zur Prüfplanerin / zum Prüfplaner setzt sich aus vier Modulen zusammen, die allesamt praxisorientierte Kompetenzen und Wissen für die Wahrnehmung operativer und planender Aufgaben innerhalb der Qualitätssicherung vermitteln. Diese Module sind:

  • Grundlagen für Qualitätsarbeit
  • Prüfkonzepte und Prüfmethoden
  • Qualitätsvorausplanung APQP und Prüfplanung
  • Qualitätssicherung mit Shopfloor Management

Über die detaillierten Inhalte der einzelnen Module informiert Sie der Anbieter via Kontaktformular gerne unverbindlich.

Für die Prüfplaner / Prüfplanerin Schulung mit SAQ-Zertifikat fallen Kosten in Höhe von CHF 4`420.- respektive CHF 3`390.- für SAQ-Mitglieder an (Stand 2019).

Wer sich für den Prüfplaner / Prüfplanerin Lehrgang interessiert, der sollte eine berufliche Tätigkeit als Meister/in, Techniker/in oder Facharbeiter/in in einem Dienstleistungs- oder Produktionsunternehmen ausüben, in der er/sie Arbeitsabläufe plant, oder aber als Mitarbeitende/r im Qualitätsmanagement oder der Qualitätssicherung tätig sein. Im Einzelfall können auch Personen mit gleichwertigen Leistungsausweisen zugelassen werden.

Die Prüfplaner / Prüfplanerin Weiterbildung hat eine Dauer von 8 ganzen Tagen.

Wer in der Qualitätssicherung eine bereichsübergreifende Funktion einnehmen will oder bereits in der AVOR, Produktionsplanung oder Industrialisierung von Prozessen und Produkten tätig ist und sich gezielt in der Planung qualitätssichernder Tätigkeiten weiterbilden möchte, für den ist der Lehrgang zum Prüfplaner / zur Prüfplanerin geeignet.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach:
Sortieren nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Riggenbachstsrasse 8
4600 Olten
SAQ-QUALICON AG
(5,3) Sehr gut 572 572 Bewertungen (97% )
Egal, ob Du in der In­du­strie, im Dienst­lei­stungs­sek­tor, in ei­ner öf­fent­li­chen Ein­rich­tung oder ei­ner NPO, im Ge­sund­heits­we­sen oder in der Me­di­zin­tech­nik zu Hau­se bist: Bei uns kom­men Men­schen zu­sam­men, die zum er­sten Mal mit Qua­li­tät in Be­rüh­rung kom­men und ei­nen Ein­stieg su­chen oder Ex­per­ten, die ih­re Fä­hig­kei­ten wei­ter­ent­wickeln und neu­ste Trends ken­nen­ler­nen möch­ten.

Mehr als 2’500 Pri­vat- und Fir­men­kun­den ver­trau­en je­des Jahr auf die Lei­stun­gen der SAQ-QUA­LI­CON AG in den Be­rei­chen
- Öf­fent­li­che Wei­ter­bil­dun­gen
- In­hou­se-Fir­men­schu­lun­gen

Die SAQ-QUA­LI­CON AG ist ei­ne 100%-ige Toch­ter­ge­sell­schaft der SAQ (Swiss As­so­cia­ti­on for Qua­li­ty) in Bern und ist ISO 9001- wie auch IQ­Net-zer­ti­fi­ziert.

Gerne beraten wir Dich individuell und persönlich. Kontaktiere uns oder besuche einen unserer Infoabende.
Wir freuen uns auf Dich!
Stärken: Unsere Stärken sind unsere langjährige Erfahrung, unsere top Experten und Dozierenden aus der Praxis, unsere aktuellen Bildungsangebote und unsere individuelle Betreuung unserer Teilnehmenden.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Olten, Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
IQNet
ISO 9001 SQS
SGAS
SGfM
sQmh
Swiss Medtech
Swissmem