Ausbildung / Weiterbildung Postproduction

Visual Effects & Animation
Grafische und filmische Skills sind gefragt
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
Vorschaubild des Videos «Digitale Filmproduktion: Grosses Kino»
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Suchen Sie einen geeigneten Kursanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Postproduction von Videos?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche passende Kurse und Lehrgänge zum Thema Videoschnitt:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Postproduction in der Videobearbeitung

Sei es von einer Hochzeit, einem Geburtstagsfest, einem Firmenevent oder einfach für den privaten Gebrauch: Ein geschnittenes Video macht sich immer gut und ist eine schöne und bleibende Erinnerung. Im Zeitalter der Smartphones ist es jedem möglich, qualitativ gute und hoch aufgelöste Filme zu drehen. Zahlreiche Softwarelösungen und Apps ermöglichen einen nahezu professionellen Videoschnitt. Wer sich jedoch noch gar nicht mit Apps und Postproduction Tools für die Videobearbeitung auskennt, kann schnell überfordert sein ob der zahlreichen Softwareangebote (iMovie, . Und hat man sich für eine Tool entschieden, sind die vielen verschiedenen Optionen bei der Bearbeitung oft erneut eine Herausforderung.

Worauf sollte man bei der Videobearbeitung achten? Wie und wo sollte ein Schnitt erfolgen, welchen Übergang sollte man wählen, wie fügt man Untertitel oder andere Schriftzüge ein und wie kann die Bildqualität bearbeitet werden? Wie verhält es sich mit dem Audiomaterial und welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es beim gesprochenen Ton?

In einem Kurs zum Thema Videoschnitt lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Rohdateien in das Postproduction Tool einfügen, dort optimal bearbeiten und zu einem schönen und ansprechenden Video schneiden können. Ein einfachen Schritten und mit zahlreichen Übungen wird ganz praktisch erklärt, wie eine Videobearbeitung am besten durchgeführt wird damit das Ergebnis den gewünschten Effekt hat und den Vorstellungen entspricht.

Wenn Sie konkrete Kursangebote zum Thema Postproduction und Videoschnitt suchen, finden Sie auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch zahlreiche Angebote und Informationen. Bestellen Sie direkt online kostenlos und unverbindlich umfangreiche Unterlagen zu den Angeboten via Anfrageformular.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Digitale Filmproduktion: Grosses Kino»
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Seidenstrasse 4
8304 Wallisellen
Studio 1 Trainingscenter für Film und Medien
Studio 1 ist das führende Trainingcenter für Film und Videoausbildung für Profis und ambitionierte Amateure. Unser Angebot umfasst Workshops für: VJ-Einsteiger und Fortgeschrittene, Video mit dem Smartphone, Schnittkurse Adobe Premiere Pro CC und DaVinci Resolve, Videokurse für Einsteiger, Texten für Film und Video, Lichtgestaltung, Audioaufnahme und Audiobearbeitung sowie Kamera-Workshops. Alle Workshops werden in Kleingruppen durchgeführt und von didaktisch versierten Profis mit grosser Berufserfahrung geleitet. Neben den Workshops führen wir auch Individualtrainings durch, die ganz auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Studio 1 ist Adobe authentisiertes Trainingscenter.
Region: Zürich
Standorte: Wallisellen
Nächstes Startdatum
Adresse:
Buckhauserstrasse 24
8048 Zürich
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
SAE Institute Zürich
SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Webdesign, Tontechnik, Film, Animation und Gamedesign. Das SAE Netzwerk umspannt über 50 Standorte auf 5 Kontinenten und kann in der Schweiz in Zürich und in Genf besucht werden.

Kreativität und eine fundierte praktische Ausbildung verschaffen SAE Absolventen den entscheidenen Vorteil bei der Jobsuche. Durch den hohen Praxisbezug und die Vermittlung von breit gefächertem Basiswissen sind SAE Absolventen perfekte Allrounder, die in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.

Als Abschluss kann wahlweise das in der Fachwelt gern gesehene SAE Diplom oder der international anerkannte Bachelor of Arts absolviert werden.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht