Ausbildung / Weiterbildung Netzwerksicherheit
Sie suchen eine berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeit durch eine Netzwerksicherheit Schulung, um sich Kenntnisse über Netzsicherheit und Security-Fragen im IT-Bereich anzueignen?
Unter Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie Anbieter mit passenden Kursen. Wer dieses bekannte Bildungsportal besucht, findet zahlreichen Zusatzinformationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten, kann simpel Informationsunterlagen einzelner Bildungsanbieter bestellen oder sich rasch anmelden.
Netzwerksicherheit: Funktionsfähigkeit und Integrität von Netzwerken und Daten schützen
Jede Organisation, die Kunden und Mitarbeitenden digitale Services bereitstellen möchte, muss sein Netzwerk vor Angriffen schützen. Netzwerksicherheit umfasst jede Aktivität, die die Funktionsfähigkeit und Integrität von Netzwerk und Daten schützt. Netzsicherheit umfasst sowohl Hardware- als auch Software-Technologien und verwaltet den Zugriff auf das Netzwerk. Es gilt eine Vielzahl von Bedrohungen vor dem Eindringen ins Netzwerk abzuhalten und deren Verbreitung innerhalb des Netzwerkes zu verhindern. Dazu werden mehrere Verteidigungsebenen am Netzwerk-Edge und im Netzwerk kombiniert. Dabei implementiert jede Netzwerksicherheitsebene Richtlinien und Kontrollen. Nur autorisierte Benutzer erhalten damit Zugriff auf Netzwerkressourcen – Angreifer werden davon abgehalten und ausgeschlossen.
Eine Netzwerksicherheit Schulung gibt einen Überblick über die brandaktuellen Sicherheitsfragen und vermittelt detailliertes Wissen über die korrekte Einschätzung der Gefährdungslage sowie der Planung einer umfassenden Absicherung der Daten in Netzwerken. Die Netzwerksicherheit Schulungen können folgende Themen beinhalten:
- Einführung
- Grundlagen der Netzwerk-Sicherheit
- Informationssicherheit und Rolle von Standards
- Mögliche Angriffspunkte und typische Werkzeuge für Netzsicherheit
- Netzwerksicherheit-Software (Cisco, Trend Micro, CheckPoint)
- Netzwerk-Firewalls
- E-Mail-Sicherheit
- Antivirus- und Malwareschutz-Software
- Netzwerksegmentierung
- Zugriffskontrolle und Identity Management
- Anwendungssicherheit
- Verhaltensanalysen
- Schutz vor Datenverlust
- Intrusion-Prevention-Systeme
- Absicherung von Endgeräten
- Sicherheit für Mobilgeräte
- Security Information and Event Management
- VPN, PKI
- Web-Sicherheit, Hacking-Abwehr
- Wireless-Sicherheit
- IPv6-Security (Adressierung absichern, Hilfsprotokolle ICMPv6 und DHCPv6 aus Sicherheitssicht, First Hop Security, IPv6-Netzwerke und -Router sichern, Firewalls und Migration absichern)
Die Netzwerksicherheit Kurse richten sich an Planer, Administratoren und Security-Beauftragte, die sich mit Datensicherheit und Sicherheitskonzepte für Netzwerke beschäftigen. Je nach Kurs gibt es spezifische Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Absolventen kennen sich mit notwendigen Massnahmen für die Datensicherheit und den Datenschutz bei Netzwerken und Endgeräten aus.
Möchten Sie zur Datensicherheit der Zukunft beitragen und die beruflich herausfordernden Fragen rund um Netzwerksicherheit beantworten können? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie geeignete Anbieter für Kurse und Schulungen im Netzwerk-Security. Lesen Sie auf der Schweizer Bildungsplattform weitere spannende Informationen rund um Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der IT-Branche oder bestellen Sie einfach Informationsunterlagen der Kursanbieter Ihrer Wahl.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem