Ausbildung / Weiterbildung Mobilfunknetz
Sie suchen ein Mobilfunknetz Kurs, um sich Mobilfunk-Kenntnisse über Mobilfunksysteme, Mobilfunktechnologien, technische Umsetzung 5G Mobilfunk, Migrationsaspekte und Netzarchitektur anzueignen?
Unter Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie passende Anbieter für eine Ausbildung, Kurse und Workshop zum Mobilfunkstandard 5G. Die Bildungsplattform liefert umfangreiche Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Wissensaufbau im Bereich neue Mobilfunktechnologien.
Mobilfunknetz: 5G Netzarchitektur, Sicherheitsaspekte, Identitäten sowie die 5G Funkschnittstelle New Radio
Das Mobilfunknetz ist eine technische Infrastruktur zur Übertragung von Signalen über den Mobilfunk. Jedes Jahr verdoppelt sich die über das Mobilfunknetz überarbeitete Datenmenge. Mobilfunknetze unterteilen sich in Kernnetze und mehrere Zugangsnetze. Im Mobilvermittlungsnetz werden Signale zwischen ortsfesten Einrichtungen und Plattformen des Mobilfunknetzes übertragen sowie vermittelt werden. Bei 5G handelt es sich um die fünfte Generation des Mobilfunks, die für eine deutliche Erhöhung der Datenübertragungskapazitäten sorgen wird. Seit 2019 gewinnt dieser neue Mobilfunkstandard an Verbreitung. Das neue Mobilfunknetz baut auf dem LTE-Standard der vierten Generation (4G) auf. 5G-Netze stellen eine Revolution im Bereich der mobilen Kommunikation dar, da sie neue Anwendungsbereichen im Bereich des Internets der Dinge (IoT), der Kommunikation zwischen Maschinen (M2M) und der Ultra-Breitband-Anwendungen, die selbstfahrenden Autos (URLLC) durch autonome Steuerung oder lebensechte Erfahrungen mit 4K, AR und VR möglich machen. Die Vorteile von 5G sind eine kürzere Reaktionszeit (Latenz), höheren Datenübertragungsrate und gleichzeitige Anschlussmöglichkeit von 100-mal mehr Endgeräte. Mit 5G sind dadurch beispielsweise Echtzeitanalysen von hochauflösenden Videos und Drohnen, Fern- und Robotersteuerung aus der Cloud, Maschinenintelligenz, Echtzeit-Kontrolle und Fernoperationen realisierbar. Zudem unterstützt die neue Mobilfunktechnik die Digitalisierung vieler Lebensbereiche. Die Anforderungen an die zukünftige Netzinfrastruktur sind komplex. Das 5G Mobilfunknetz ist in Zukunft die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es im weitesten Sinn vor allem um Datenkommunikation geht. Deshalb lässt sich 5G auch besser als neuer Kommunikationsstandard statt einen reinen Mobilfunkstandard klassifizieren, der zukünftige Anforderungen an Datengeschwindigkeit, Netzkapazität, Reaktionszeit und Datensicherheit erfüllt.
Eine Mobilfunknetz Ausbildung oder Kurs übermittelt Mobilfunk-Kenntnisse und klärt über die Mobilfunktechnologie 5G, Netzarchitektur, Sicherheitsaspekte, Identitäten und Funkschnittstellen auf. Eine Schulung kann mitunter folgende Themen behandeln:
- Einführung Mobilfunk heute (Funktechnologie NB-IoT)
- Von GSM über LTE bis 5G
- Anforderungen an 5G, die Einsatzbereiche, Standardisierung und Evolution aus LTE
- Netzarchitektur, Sicherheitsaspekte, Identitäten
- Funkschnittstelle New Radio
- Grundwissen im Bereich von GSM, GPRS und UMTS
- Mobilfunk Primer – Komponenten, Eigenschaften und Anwendungsbereiche
- Signalisierung (Protokoll-Architektur und Abläufe)
- Core (Abläufe und Funktionen)
- Massive MIMO, Dual Connectivity, Network Slicing und Mobile Edge Computing
- Stärken des neuen Kommunikationsstandards
Die Mobilfunknetz Kurse richten sich an Personen, die einen soliden Überblick über aktuelle Mobilfunktechnologien benötigen. Meist wird nur das Verständnis für die Grundlagen der Telekommunikation vorausgesetzt. Absolventen erwerben fundierte Fachkenntnisse über Mobilfunknetze, Mobilfunksysteme und Mobilfunktechnologien.
Möchten Sie sich bezüglich 5G Mobilfunk spezifische IT-Kenntnisse aneignen? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine Auswahl von Bildungsangeboten in Form von einer Mobilfunknetz Ausbildung, Kurs, Schulung, Workshop, Training oder Zertifizierung. Lassen Sie sich über das Bildungsportal schnell und einfach kostenlose Informationsunterlagen für die endgültige Wahl Ihres Bildungsanbieters zustellen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem