Kurs, Schulung, Training Microsoft 365

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen geeigneten Schulungsanbieter für einen Kurs, eine Schulung oder ein Training zum Thema Microsoft 365?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche passende Kurse und Lehrgänge zu verschiedenen Office-Lösungen:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Microsoft 365: Kurs, Schulung, Training

Dank Microsoft 365 gibt es auf dem IT-Markt eine umfassende Kombinationslösung mit hilfreicher Office-Software, Cloud-Einrichtungen und IT-Security. Die Komplettlösung ist für private Haushalte, KMUs, Grossunternehmen und Schulen gleichwohl eine spannende Bereicherung, welche die Organisation und Produktivität um ein Vielfaches vereinfacht.

Dank Premiumanwendungen und Programmen, welche mit künstlicher Intelligenz ausgerüstet sind, können Arbeit und Freizeit einfacher gestaltet und organisiert werden. Immer und überall kann man von verschiedener Hardware aus auf die Daten zugreifen und somit ortsunabhängig produktiv oder kreativ sein. E-Mails und Kalender können stets zeitnah aktualisiert und bearbeitet werden und Tools wie Microsoft Teams sind in Zeiten der Globalisierung und des Home Office sehr hilfreiche Tools für Videokonferenzen und Chats. Sämtliche Daten werden in der Cloud gespeichert und sind dort sicher vor jeglichem Missbrauch oder Datenverlust geschützt. So fällt es Teams einfacher, vernetzt zu bleiben und Abläufe zu planen.

Dank künstlicher Intelligenz wird sowohl die Kreativität gepusht, neue Sichtweisen erlangt und Erkenntnisse gemacht, ausdrucksstarke Suchergebnisse erzielt und individuelle Unterstützung ermöglicht. Die Clouddienste sorgen für unternehmensweite Einblicke - Prozesse und Abläufe können so viel einfacher Abteilungsübergreifend koordiniert werden. Fliessende Prozesslösungen sind mit Microsoft 365 dank integrierten E2E-Verwaltungslösungen ebenfalls gut umsetzbar und die Sicherheit des Unternehmens ist dank einer fundierten Risikokontrollen in Microsoft Cloud.

Bildungseinrichtungen profitieren ebenfalls von der Komplettlösung von Microsoft: Schüler/innen haben stets Zugriff auf wichtige Unterlagen, Stundenpläne und Dossiers, können einfacher und ortsunabhängig in Teams arbeiten und profitieren von ansprechenden Apps für alle Fähigkeitsstufen.

Möchten Sie mehr über Microsoft 365 erfahren? Suchen Sie einen Kurs, eine Schulung oder ein Training, damit Sie die Möglichkeiten von MS 365 voll ausnutzen können? Ob für Ihren privaten Nutzen, Ihr Kleinunternehmen, Ihr Team oder Ihre Schule, die verschiedenen Kursangebote richten sich an Endnutzer und/oder IT-Veranwortliche. Bestellen Sie via Ausbildung-Weiterbildung.ch umfassende Informationsunterlagen zu Schulungen oder vereinbaren Sie direkt mit den Kursanbietern eine persönliche Besprechung um abzuklären, welcher Kurs Ihre Bedürfnisse am besten abdeckt. 

 


Fragen und Antworten

Microsoft 365 (früher Office 365) ist ein Software-Abonnement und beinhaltet verschiedene Office-Anwendungen, Cloud-Dienste und eine Sicherheitslösung. Zu den Office-Anwendungen gehören bekannte Programme wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint. Durch eine Exchange-Lösung werden die E-Mails, Kalender und Kontaktinformationen laufend auf allen Geräten synchronisiert. Mittels Microsoft Teams können Anwender Videokonferenzen, Chats, Besprechungen und Telefonanrufe durchführen. Dank der Cloud-Lösung können Dateien von überall gespeichert oder bearbeitet werden. Neben einer umfassenden Sicherheitslösung für Daten, Mails etc. stehen weitere Applikationen zur Verfügung, welche den Arbeitsalltag erleichtern.

Einerseits werden Kurse, Trainings oder Schulungen zu den einzelnen Tools von Microsoft 365 angeboten. Andererseits gibt es rollenbasierte Zertifizierungen wie beispielsweise „Microsoft Certified M365 Fundamentals“, „Microsoft 365 Modern Desktop Administrator» oder «Microsoft 365 Enterprise Administrator».

Das Spektrum an Kursen, Schulungen und Trainings zum Thema Microsoft 365 ist gross, es umfasst die folgende Kategorien:

  • Klassische Präsenzkurse bei Schulen
  • Blended Learning Schulungen (Mix aus Präsenz- und Online-Schulung)
  • Online-Kurse von Schulen
  • Online-Kurse von externen Schulungsplattformen
  • Online-Kurse von Microsoft
  • Öffentliche Seminare
  • Firmenspezifische Trainings

Microsoft 365 ist das aktuelle Angebot, welches die Bezeichnung Office 365 ablöst. Es beinhaltet neben Office 365 zusätzliche Komponenten wie eine Sicherheitslösung und zusätzliche Tools, welche laufend erweitert werden.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach:
Sortieren nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Volkshochschule Solothurn
(5,4) Sehr gut 27 27 Bewertungen (96% )
Die VHS ist der grösste Kursanbieter in der Erwachsenenbildung in der Region Solothurn. Wir legen Wert auf hohe Qualität zu erschwinglichen Preisen. Unsere SVEB-DozentInnen sind Praktiker aus der Wirtschaft mit einem fundierten Bildungshintergrund. In unserem SVEB-Lehrgang gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnissen ein, ob Sie aus der Wirtschaft, der Verwaltung oder dem Sozialbereich kommen.
Stärken: hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis; verkehrstechnisch optimaler Standort; Kursleiter mit grosser Erfahrung und praxisorientierter Unterricht,
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Solothurn
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ECDL
eduQua
Online-Unterricht
SVEB
telc
Adresse:
Jurastrasse 3
4600 Olten
work smarter ag
(5,6) Ausgezeichnet 287 287 Bewertungen (99% )
Die work smarter ag, (ehemals Knüsel Training AG) ist Expertin für die Optimierung von Arbeitsmethoden und Arbeitsplatzorganisation.
Mit wirkungsvollen Seminaren, Trainings und Coachings verbessern wir die Leistung und Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Unsere Methoden eignen sich für Unternehmen aller Branchen, für öffentliche Verwaltungen und für Mitarbeitende aller Funktionsstufen und Ebenen.

Herkömmliche Zeitmanagement-Seminare wirken nur bedingt, denn die Umsetzung scheitert in der Hektik des normalen Büroalltags.
Die Methode der work smarter ag besteht aus kurzen theoretischen Teilen und vielen praktischen Tipps und Inputs. Die Teilnehmenden setzen die neuen Techniken unmittelbar um und haben sofort Erfolgserlebnisse. Das neue Arbeitsverhalten wird sofort nachhaltig verankert.
Nach einem Trainingstag haben Mitarbeitende meistens mehr erledigt, als wenn sie normal gearbeitet hätten.

Schulungsstandorte:
Inhouse direkt in Ihrem Betrieb
oder
Jurastrasse 3, 4600 Olten für öffentliche Kurse
Stärken: Ihre Experten im Bereich Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, Informations- und Datenmanagement, Outlook sowie Microsoft Teams und SharePoint Online, mit der «work smarter» Methode.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Olten
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht