Beschreibung
Suchen Sie eine passende Fachschule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Metallbaukonstrukteur / Metallbaukonstrukteurin?
Der Metallbaukonstrukteur / die Metallbaukonstrukteurin: Wichtige Schlüsselpersonen rund um die Konstruktion im Stahl-, Metall- und Fassadenbau
Die täglichen Herausforderungen für den Metallbaukonstrukteur bzw. die Metallbaukonstrukteurin liegen in anspruchsvollen Konstruktionen aus Stahl und Metall wie beispielsweise Treppen, Türe, Tore, Geländer, Ganzglaseinlagen, Fassaden, Fenster oder Wintergärten. Mit dem Erwerb des eidgenössischen Fachausweises steigt auch die Verantwortung in solchen Projekten; deshalb sind Konstrukteure nach abgeschlossener Berufsprüfung für verschiedene organisatorische, planerische und zeichnerische Bereiche zuständig und verantwortlich. Dies erfordert auch auf administrativem Gebiet eine hohe Kompetenz; das Berechnen und Erstellen von Offerten, die Koordination von Terminen und die Aufsicht über die Metallbewirtschaftung sind anspruchsvolle Tätigkeiten. Der Metallbaukonstrukteur / Die Metallbaukonstrukteurin überprüft während der Ausführung eines Auftrags stetig ob die Kosten im Rahmen der Offerte liegen und ob sämtliche Termine wahrgenommen werden. Auf der Baustelle übernehmenn sie die Koordination mit anderen Bauverantwortlichen und sind regelmässig mit Architekt, Bauführer und der Bauherrschaft in Kontakt. Im Betrieb übernehmen sie in vielen Fällen die Leitung der Auszubildenden.
Auch fachlich können Fachleute im Bereich Metallbaukonstruktion auf ein umfassendes Wissen in der Verfahrenstechnik zurückgreiffen. Ihre Erfahrung lässt sie stets wissen,w elche Montagetechniken wann eingesetzt werden sollten und wie sich Materialien in verschiedenen Situationen verhalten. Zudem erstellen sie Fertigungsunterlagen in CAD-Programmen.
Möchten Sie mehr über den Beruf Metallbaukonstrukteur / Metallbaukonstrukteurin erfahren und suchen Sie konkrete Weiterbildungsangebote von renommierten Fachschulen in Ihrer Region?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie passende Kursangebote und zahlreiche weitere relevante Infos und Kontakte rund um das Thema - kostenlos und unverbindlich!