Ausbildung / Weiterbildung Mentales Coaching
Möchten Sie durch Mentales Coaching anderen Personen individuell beraten und betreuen?
Auf dem grössten Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie mögliche Ausbildungen oder Weiterbildungen im Bereich Individuelle Beratung und Betreuung durch Coaching:
Mentales Coaching: das heilende Unterbewusstsein aktivieren
Für Mentales Coaching wird die Kraft des Denkens genutzt. Der Geist - also das Mentale - kann den Körper, die Gefühle und auch das Verhalten beeinflussen. Da Körper, Geist und Seele eine unteilbare Einheit sind, kann über das Mentale das heilende Unterbewusstsein aktiviert werden. Ein Mentaler Coach behandelt Menschen ganzheitlich und aktiviert dabei die Selbstheilungskräfte der Patienten. Dies funktioniert über die Kraft des positiven Denkens.
In einer Ausbildung oder Weiterbildung für Mentales Coaching erlernen Sie integrale Mental-Methoden, um Patienten auf einer tieferen Bewusstseinsstufe zu helfen und damit individuell zu begleiten. Die Schulung der eigenen Intuition, Achtsamkeit und intensive persönliche Entwicklung helfen Ihnen, später das ganze Potential der Patienten zu erkennen und Informationen aus dem Unterbewusstsein zu verstehen. Durch Mentales Coaching wird das Ressouorcenbewusstsein über Metaphern gefördert und der Zugang kann gezielt gefördert werden. Sie helfen den Patienten Einsichten zu erlangen, nachhaltige Veränderungen zu erzielen sowie neue Handlungsstrategien, Glaubenssätze und Reaktionsmuster zu verankern.
Haben wir Ihr Interesse für Mentales Coaching geweckt? Sie möchten eine Ausbildung oder Weiterbildung als Mental-Coach absolvieren? Dann finden Sie hier passende Kurse und Bildungsanbieter. Informieren Sie sich auf der Bildungsplattform über Anbieter, Kurse und mögliche Abschlüsse.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem