Ausbildung / Weiterbildung Mehrsprachige Kommunikation
Suchen Sie geeignete Anbieter für ein Studium zum Thema Mehrsprachige Kommunikation, Mündliche Kommunikation und Sprachmittlung? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche interessante Angebote im Bereich Mehrsprachige Kommunikation:
Mehrsprachige Kommunikation, Mündliche Kommunikation und Sprachmittlung – ein Berufsfeld für Sprachbegabte
Das Studium „Mehrsprachige Kommunikation, Mündliche Kommunikation & Sprachmittlung" gehört zu den Bachelor-Studien des Bereichs „Übersetzen“. Während des Studiums erlernt man in zwei bis drei Fremdsprachen die Fähigkeit, sich mündlich und auch schriftlich perfekt auszudrücken. Ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt ist die Fähigkeit, Texte professionell zu analysieren und zu interpretieren.
Die menschliche Kommunikation ist komplex und das Sprachsystem sehr umfassend – während dem dreijährigen Studiengang lernen die Absolventen und Absolventinnen, die Grundlagen zu verstehen um diese Kenntnisse später auch in der Praxis anzuwenden. Auch in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Kultur, Politik und Recht lernen die Studenten und Studentinnen, die verschiedenen Zusammenhänge zu sehen. Allgemeinbildung ist deshalb im Studiengang „Mehrsprachige Kommunikation, Mündliche Kommunikation & Sprachmittlung“ sehr wichtig.
Diese oben genannten Schwerpunkte und Zusammenhänge verstehen die Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs „Mehrsprachige Kommunikation, Mündliche Kommunikation & Sprachmittlung“ aber nicht nur in der Kultur der Muttersprache, sonder auch in den Kulturen der Fremdsprachen. Die Grundsprachen sind Deutsch, Französisch oder Italienisch, dazu müssen zwei der vorgegebenen Zusatzsprachen gewählt werden. Nach erfolgreichem Studienabschluss können z.B. Führungs-Positionen bei internationalen Organisationen im Bereich der interkulturellen Kommunikation besetzt werden. Ein mögliches Aufbaustudium ist auch der Studiengang „Dolmetschen“. Sind Sie an diesem Studiengang interessiert? Weitere Infos und interessante Bildungsangebote von anerkannten Fachhochschulen aus der ganzen Deutschschweiz finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem