MEAB: Die Allgemeinbildung wird für Ihre verkürzte Ausbildung / Weiterbildung in diesem Kurs angeboten
2 Anbieter
Suchen Sie geeignete Bildungsinstitutionen mit Ausbildungen / Weiterbildungen in modular ergänzender Allgemeinbildung (MEAB)? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche interessante Kursangebote in Allgemeinbildung
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Modular ergänzende Allgemeinbildung
Für Erwachsene, welche noch über keinen Berufsabschluss (Grundbildung, Sek II) verfügen, jedoch ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) anstreben, ist dies in den zwei Berufen Fachmann / Fachfrau Betreuung (FaBe) und Fachmann / Fachfrau Gesundheit (FaGe) mittels Validierungsverfahren möglich. Um eine Grundbildung mittels Validierung der Bildungsleistungen abschliessen zu können, sind fundierte Kompetenzen in verschiedenen Bereichen der Allgemeinbildung formell nachzuweisen. Dies, da in den verkürzten Grundbildungslehrgängen für Erwachsene (z.b. FaGe bzw. FaBe) keine Allgemeinbildung unterrichtet wird.
Somit empfiehlt es sich, einen anerkannten Kurs in allgemein bildendem Unterricht vorab - also z.B. noch während des erforderlichen Praktikums vor Beginn der Erwachsenenlehre - abzuschliessen. Diese Kurs sind - je nach Bildungsinstitution - verschieden aufgebaut. So können Sie wählen zwischen wöchentlichem Unterricht tagsüber, eines Abendkurses oder auch einem modular aufgebauten Kurs.
Folgende Themengruppen bilden Hauptbestandteil der MEAB (Modular ergänzenden Allgemeinbildung):
- Sprach- und Kommunikationskompetenzen (SUK)
- Selbst-, Methoden- und Sozialkompetenzen (SMS)
Die einzelnen Themenbereiche werden mit schriftlichen oder praktischen Prüfungen abgeschlossen.
Möchten Sie mehr über dieses Thema wissen? Möchten Sie sich über die einzelnen Kursangebote und Schulen informieren und Angebote, Kosten und Kurszeiten vergleichen? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt lohende Kursangebote auf einen Blick!
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem