Ausbildung / Weiterbildung Maurer Lehrstellen
Suchen Sie eine geeignete Bildungsinstitution mit Ausbildungen und Weiterbildungen für Maurer/innen oder mit Maurer Lehrstellen für Erwachsene?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche interessante Bildungsangebote zum Maurerberuf:
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Maurer Lehrstellen für Erwachsene
Maurer/innen gelten als Fachleute im Mauerbau bei Neubauten, bei Instandhaltungsarbeiten, Restaurationsaufträgen, Sanierungen und Renovationen. Auf ihren Einsatz wird überall dort gezählt, wo gebaut wird. Sie können komplexe Ausführungspläne lesen und diese fachgerecht umzusetzen. Dabei gehen sie gekonnt mit modernsten Maschinen um und nutzen gleichzeitig traditionelles Handwerkzeug. Sie kümmern sich um eine professionelle Ausführung von Betonieraufträgen mit Schalungen und Bewehrungen, konstruieren Mauerwerke verschiedenster Art und fügen Spezialelemente und Dämmungen gemäss Planung ein. Maurer/innen kümmern sich um professionelle Versetzung von vorfabrizierten Wand-, Decken-, Treppen- und Fensterbank-Elementen und verputzen diese im Anschluss. Zudem übernehmen sie Aufträge rund um die Werkleitungs-, Erd- und Auffüllarbeiten und bauen Schächte. Da diese Arbeiten meistens im Freien und oft in schwindelerregender Höhe ausgeführt werden, sind Maurerprofis in ihrem Berufsalltag auf ausgeprägte körperliche Kräfte, eine gute Kondition und Schwindelfreiheit angewiesen.
Sind Sie als Maurer/in tätig und können Sie keine Grundbildung vorweisen? Oder haben Sie eine ganz andere Lehre absolviert, arbeiten jedoch seit einigen Jahren in einem Maurergeschäft und führen Maureraufgaben aus? Möchten Sie nun die Grundbildung mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ abschliessen um künftig mehr Verantwortung zu übernehmen, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern oder um für diese anstrengende Tätigkeit besser bezahlt zu werden? Wenn Sie auf der Suche nach Maurer Lehrstellen sind, lohnt es sich, das Grundbildungsangebot für Erwachsene genauer zu betrachten. Verschiedene Lehren werden nun spezifisch auch für voll Berufstätige angeboten. Diese Grundbildungsgänge können ohne Arbeitspensumreduktion absolviert werden, da der Unterricht vorwiegend abends und am Wochenende durchgeführt wird. Die Maurerlehre dauert somit lediglich zwei Jahre und richtet sich an Interessenten mit einigen Jahren Berufserfahrung im Maurermetier. Anstatt also weiterhin nach traditionellen Maurer Lehrstellen zu suchen und eine herkömmliche Berufsschule mit einer Lehrlingsanstellung zu absolvieren, sehen Sie sich die Angebote unter Ausbildung-Weiterbildung.ch genauer an. Bestellen Sie online kostenloses und unverbindliches Informationsmaterial über diese Form der Maurer Lehrstellen direkt bei den Schulen!
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem