Ausbildung / Weiterbildung MAS Applied History
Suchen Sie eine passende Schule für Ihr Nachdiplomstudium MAS Applied History?
MAS Applied History: Auch für Nicht-Historiker
Ein Studium der angewandten Geschichte wird in der Schweiz von einigen Anbietern als MAS Applied History Nachdiplomstudiengang angeboten. Anders als das herkömmliche Geschichtsstudium ist der MAS darauf ausgelegt, das erworbene Wissen in die Praxis und den Berufsalltag auch von Nicht-Historikern mit einfliessen zu lassen. Denn sowohl Journalisten, als auch Politiker oder in der Verwaltung tätige Personen sind auf das Wissen um geschichtliche Zusammenhänge angewiesen, deren Folgen häufig bis in die heutige Zeit zu spüren sind. Das bedeutet, dass im MAS Applied History das heutige gesellschaftliche oder auch politische Geschehen in einem Kontext mit historischen Ereignissen gestellt wird, um aus diesen Entwicklungen Lösungsansätze für aktuelle Problemstellungen zu erlangen.
Diese Auseinandersetzung mit theoretischen Problemlösungen ermöglicht einem Absolventen des MAS Applied History in seinem Berufsalltag Zusammenhänge zu erkennen und Strategien und Modelle zur Verbesserung oder Beseitigung dieses Problems zu entwickeln. Für den MAS Applied History benötigen Sie kein abgeschlossenes Studium im Bereich der Geschichte, wohl aber einen Studienabschluss in einem beliebigen Studienfach.
Erkundigen Sie sich bei Ausbildung-Weiterbildung.ch ausführlich über die Universitäten, welche Ihnen ein Studium zum MAS in angewandter Geschichte anbieten und lassen Sie sich weiterführende Informationen direkt vom Anbieter zukommen. So erfahren Sie, wie der Master Applied History Studiengang aufgebaut ist, welche Methoden und Theorien Sie kennen und anzuwenden lernen und was die genauen Zulassungsvoraussetzungen zum MAS Applied History Studiengang sind.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem