Markenschutz
4 Anbieter
Suchen Sie einen geeigneten Anbieter für eine Aus- oder Weiterbildung mit dem Themeninhalt Markenschutz? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche interessante Bildungsangebote:
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Markenschutz - das immaterielle Monopolrecht
Als Marke oder Markenzeichen (nach früherer Bezeichnung auch unter Warenzeichen bekannt) gelten besondere und rechtlich geschützte Kennzeichnen. Diese Kennzeichen dienen dazu, dass Dienstleistungen oder Waren eines Unternehmens von denen der Konkurrenz unterschieden werden können. Sie werden durch den Markenschutz geschützt. Eine Marke kann sogar auch ein ganzes Unternehmen oder das Leistungsangebot eines Landes, einer Region oder einer Stadt kennzeichnen. Markenrechte sind immaterielle Monopolrechte oder auch "geistiges Eigentum" genannt und setzen sich hierin gleich mit Patenten oder Urheberrechten.
Obwohl ein gewisser Zusammenhang besteht, ist der juristische Marken-Begriff vom Marken-Verständnis im Marketing zu unterscheiden. Der juristischer Marken-Begriff handelt von einem individuellen, rechtlich geschützten Zeichen. Im Marken-Verständnis des Marketings geht es um die Gesamtheit der einzelnen, oft patentierten Eigenschaften eines Wirtschaftsproduktes, welches mit dem Markennamen in Verbindung steht.
Zum Thema Marken-Schutz bestehen verschiedene Lehrgänge für Mitarbeitende in Bereichen des Marketing in Unternehmen mit einem Flair für Wettbewerb. Der Weiterbildungsstudiengang "CAS Certificate of Advanced Studies in Markenschutz und Urheberrecht FH" bietet eine interessante Weiterbildungsmöglichkeit und bildet ebenfalls die Vorbereitung des 4. Teils der schweizerischen Patentanwaltsprüfung.
Weitere Infos und detailliertere Unterlagen finden Sie direkt bei den Bildungsanbietern und Ausbildung-Weiterbildung.ch.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem