Maltherapeut / Maltherapeutin: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
27 Anbieter
Maltherapeut / Maltherapeutin: Malen und Gestalten für therapeutische Zwecke
Die Lehrgänge in Maltherapie / Gestaltungstherapie richten sich an Menschen mit Interesse an Farben, Formen und Bildern, die sich in eine therapeutische Richtung weiterbilden möchten. Die berufsbegleitenden Lehrgänge führen in ca. 3 Jahren zu einem anerkannten Verbandsdiplom, das die selbständige Tätigkeit als Mal-/Gestaltungstherapeut/in ermöglicht. Nach weiteren ca. 2 Jahren und dem Abschluss des Diplomsemesters kann die eidgenössischen Prüfung «Kunsttherapeut/in HFP» abgelegt werden, die den Eintrag in das EMR-Register der Krankenkassen ermöglicht. Zur Diplomausbildung gehört neben einem Praktikum und Supervisionsstunden auch eine eigene Lehrtherapie, die sowohl den eigenen Entwicklungsprozessen als auch der therapeutischen Ausbildung dient. Wer kein eigenes Atelier eröffnen möchte, findet Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und anderen Fachpersonen oder kann sich in einer sozialen, medizinischen oder psychologisch-psychiatrischen Einrichtung anstellen lassen.