Ausbildung / Weiterbildung Lego Serious Play (LSP)
Sie sind auf der Suche nach einem Workshop, Ausbildung, Training, Coaching zum Thema Lego Serious Play (LSP)?
Hier auf ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie entsprechende Angebote von kompetenten Anbietern. Bestellen Sie sich die online, gratis und unverbindlichen Kursunterlagen mit hilfreichen Informationen zum Angebot.
Lego Serious Play (LSP): Mit Händen und Legosteinen Veränderungen greifbar machen
Die Spielzeugklassiker von Lego hatte wohl jeder schon einmal in den Händen. Das populäre Baukastensystem aus farbigen Klemmbausteinen aus Kunststoff, mit welchen Häuser, Fahrzeuge und anderes zusammengebaut wurde, wird vermutlich meistens mit spielenden Kindern assoziiert. Legos können aber auch im beruflichen Umfeld professionel zum Einsatz kommen. So handelt es sich bei Lego Serious Play (LSP) um einen moderierten Prozess, der die Vorteile des Modellierens und Spielens mit Legosteinen in einem beruflichen Kontext beinhaltet, damit arbeitet und diese dort anwendet. Diese spezifische Methode ist stark mit den Aspekten des Storytellings verbunden. Wesentlicher Bestandteil davon bilden die speziellen Lego-Materialien.
Damit können zum Beispiel die Zusammenarbeit im Team optimiert, neue Geschäftsstrategien erarbeitet, Krisensituationen beurteilt und entsprechende Lösungen zusammengestellt werden. Wesentlicher Bestandteil eines solchen moderierten Prozesses ist der sogenannte Lego Serious Play (LSP)-Moderator, respektive Moderatorin. Er/Sie führt und begleitet die Teilnehmenden eines solchen Workshops, Trainings, Coachings durch den Kreativitäts- und Austauschprozess.
Die Vorteile von Lego Serious Play (LSP) lassen sich folgendermassen zusammenfassen:
- Indem mit den Händen modelliert wird, wird die Kreativität und Innovation gefördert.
- Durch die greifbaren Legomodelle wird die Kommunikation verbessert.
- Die Kenntnisse und Erfahrungen aller Teilnehmer können in einem LSP-Workshop einbezogen werden
- Durch Lego Serious Play (LSP) kann das gemeinsame Verständnis zu besprochenen Themen gefördert werden
Die Vorteile dieses moderierten Prozesses kommen vor allem in den Anwendungen, wie zum Beispiel Zielgruppenanalyse, Entscheidungsprozesse, Value Proposition, Change, Design Thinking, Organisationsdesign und Unternehmenskultur zum Einsatz. Sie interessieren sich für die Thematik und Methodik des Lego Serious Play (LSP) und wollen mehr über den Einsatz und Funktionsweise erfahren? Dann sind Sie in einem entsprechenden Workshop, Ausbildung, Training, Coaching zum Thema sicher gut aufgehoben.
Hier auf ausbildung-weiterbildung.ch, dem grossen Bildungsportal der Schweiz, finden Sie passende Bildungsangebote sowie hilfreiche Kursunterlagen zum Thema. Über das Anfrageformular haben Sie zudem die Möglichkeit sich mit dem jeweiligen Anbieter in Kontakt zu setzen und nach Bedarf einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wenn Sie sich bereits für ein Angebot entschieden haben, dann können Sie sich auch gleich einen der begehrten Workshop-Plätze sichern.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem