Ausbildung / Weiterbildung Lego Serious Play (LSP)

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sie sind auf der Suche nach einem Workshop, Ausbildung, Training, Coaching zum Thema Lego Serious Play (LSP)?

Hier auf ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie entsprechende Angebote von kompetenten Anbietern. Bestellen Sie sich die online, gratis und unverbindlichen Kursunterlagen mit hilfreichen Informationen zum Angebot.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Lego Serious Play (LSP): Mit Händen und Legosteinen Veränderungen greifbar machen

Die Spielzeugklassiker von Lego hatte wohl jeder schon einmal in den Händen. Das populäre Baukastensystem aus farbigen Klemmbausteinen aus Kunststoff, mit welchen Häuser, Fahrzeuge und anderes zusammengebaut wurde, wird vermutlich meistens mit spielenden Kindern assoziiert. Legos können aber auch im beruflichen Umfeld professionel zum Einsatz kommen. So handelt es sich bei Lego Serious Play (LSP) um einen moderierten Prozess, der die Vorteile des Modellierens und Spielens mit Legosteinen in einem beruflichen Kontext beinhaltet, damit arbeitet und diese dort anwendet. Diese spezifische Methode ist stark mit den Aspekten des Storytellings verbunden. Wesentlicher Bestandteil davon bilden die speziellen Lego-Materialien.

Damit können zum Beispiel die Zusammenarbeit im Team optimiert, neue Geschäftsstrategien erarbeitet, Krisensituationen beurteilt und entsprechende Lösungen zusammengestellt werden. Wesentlicher Bestandteil eines solchen moderierten Prozesses ist der sogenannte Lego Serious Play (LSP)-Moderator, respektive Moderatorin. Er/Sie führt und begleitet die Teilnehmenden eines solchen Workshops, Trainings, Coachings durch den Kreativitäts- und Austauschprozess.

Die Vorteile von Lego Serious Play (LSP) lassen sich folgendermassen zusammenfassen:

  • Indem mit den Händen modelliert wird, wird die Kreativität und Innovation gefördert.
  • Durch die greifbaren Legomodelle wird die Kommunikation verbessert.
  • Die Kenntnisse und Erfahrungen aller Teilnehmer können in einem LSP-Workshop einbezogen werden
  • Durch Lego Serious Play (LSP) kann das gemeinsame Verständnis zu besprochenen Themen gefördert werden

Die Vorteile dieses moderierten Prozesses kommen vor allem in den Anwendungen, wie zum Beispiel Zielgruppenanalyse, Entscheidungsprozesse, Value Proposition, Change, Design Thinking, Organisationsdesign und Unternehmenskultur zum Einsatz. Sie interessieren sich für die Thematik und Methodik des Lego Serious Play (LSP) und wollen mehr über den Einsatz und Funktionsweise erfahren? Dann sind Sie in einem entsprechenden Workshop, Ausbildung, Training, Coaching zum Thema sicher gut aufgehoben.

Hier auf ausbildung-weiterbildung.ch, dem grossen Bildungsportal der Schweiz, finden Sie passende Bildungsangebote sowie hilfreiche Kursunterlagen zum Thema. Über das Anfrageformular haben Sie zudem die Möglichkeit sich mit dem jeweiligen Anbieter in Kontakt zu setzen und nach Bedarf einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wenn Sie sich bereits für ein Angebot entschieden haben, dann können Sie sich auch gleich einen der begehrten Workshop-Plätze sichern.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Nydeggstalden 30
3011 Bern
Osterwalder & Stadler GmbH
Wir bieten seit mehreren Jahren sehr vielfältige inhouse-Trainings und offene Workshops an. Im Zentrum steht dabei Action Learning, also das Lernen direkt, sofort und in Aktion mit zusätzlichen Phasen zur Reflexion über das Erarbeitete. Unser Leitsatz für alle Trainings und Workshops lautet:

Schau hin, nimm es in die Hand, mach es und reflektiere darüber.

Im Zentrum steht bei uns Facilitation als Grundhaltung und Hintergrund für Transformationen in Teams und Unternehmen. Unsere Erfahrungen aus der Begleitung komplexer Projekte bei KMU und Grosskunden fliessen direkt in unsere Ausbildungen, die wir anbieten.
Es sind dies:
- Facilitate Team: Einzigartige Vertiefungsmodule in Bern, Luzern
- Leadership: Begleitung von Führungskräften
- Naturcoaching: In und mit der Natur coachen (Einzelcoaching, Teamcoaching)
- Lego Serious Play Facilitation: Mit den Händen denken und Fragen rasch sichtbar und greifbar machen
- Visualisieren: Von Basics bis hin zu Visual Storytelling bieten wir alles an in Sachen Visualiere
Stärken: Die Kombination der drei Geschäftsfelder Facilitation - Design Thinking - Graphic Recording ist im deutschsprachigen Raum einzigartig. Change - Innovation - Visual Trainings in den Sprachen D/E/F.
Region: Bern, Zürich
Standorte: Bern, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
IAF World
LSP
Adresse:
Lättichstrasse 1
6340 Baar
meier.consulting gmbh
Die meier.consulting gmbh ist ein Schweizer Business- und IT-Beratungsunternehmen mit diversen IT- und Management-Bildungsangeboten. Die Ausbildungen werden physisch in Baar/Zug, Luzern und Zürich sowie online (virtuell und hybrid) angeboten. Im Softskill- und Managementbereich hat sich die meier.consulting gmbh auf Ausbildungsangebote mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® - Facilitating spezialisiert.
Durch das breite Know-How und die langjährige Erfahrung (über 30 Jahre) aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen, kann ein in der Schweiz einzigartiges Praxistransferprogramm angeboten werden.
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
- The Association of Master Trainers in LEGO® SERIOUS PLAY® Method international zertifizierter Facilitator
- CPSA® (iSAQB® Req4Arc | DDD), IREB®, IPMA® und CBPA® zertifiziert.
- Massachusetts Institute of Technology MIT Zertifizierung in Digitaler Transformation.
- Eidg. Zertifizierungen in Erwachsenenbildung (Didaktik & Methodik)
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Baar, Luzern, Zürich