Ausbildung / Weiterbildung Kunstwerkstatt für Jugendliche

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine geeignete Kunstwerkstatt für Jugendliche oder Kinder an einer Schule für künstlerische Ausbildungen oder Weiterbildungen? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und ohne Umweg zahlreiche interessante Angebote im Bereich der Kunst:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Kunstwerkstatt für Jugendliche und Kinder zwischen 11 und 16 Jahren fördern die musischen Begabungen

In einer Kunstwerkstatt werden Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren in ihren musischen Begabungen und Interessen gestärkt und gefördert. Sie werden in ihrem künstlerischen Interessengebiet altersgerecht gefördert und unterstützt. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, zu formen und immer wieder neu zu entdecken und ihr Können stetig auszudehnen. In den Workshops erlernen sie gestalterische Grundlagen und Techniken und dürfen das neu erlernte gleich 1:1 umzusetzen, weiterentwickeln und üben.

 

Die Kinder und Jugendlichen werden in unterschiedlichsten künstlerischen Formen gefördert. Folgende Bereiche bilden die Schwerpunkte: Fotografie, Zeichnen und Malen, Illustration, Comics, Kunst am Computer und die plastische Gestaltung.

 

In einer Kunstwerkstatt entwickeln die Kinder und Jugendlichen ihre ganz eigene Bildsprache. Die daraus wachsende Selbstsicherheit schafft ihnen für das spätere Berufsleben und auch für das Persönliche Leben einen grossen Vorteil - sei es im künstlerischen Bereich oder ausserhalb.

 

Möchten Sie mehr über die Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche erfahren? Suchen Sie Kurse im musischen Bereich die sich speziell an Kinder und Teenager richten?

Auf dem umfassenden und beliebten Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie attraktive Angebote. Zudem finden Sie Kontaktangaben, um bei den Schulen und Werkstätten direkt unverbindliches und kostenloses Informationsmaterial anzufordern.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Toplisting
Adresse:
Binzstrasse 39
8045 Zürich
SKDZ Schule für Kunst und Design Zürich
SKDZ Schule für Kunst und Design Zürich ist die führende Institution für berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen in Kunst, Design und Illustration.
Die SKDZ bietet verbindliche Orientierung im Feld der künstlerischen und designorientierten Berufe an und führt Ausbildungen in den Bereichen Vorkurs, Propädeutikum, Illustrationsdesign, Studienjahr Kunst, Studium Malerei, Fotografie und Portfolioerstellung durch. Im Vordergrund steht das praktische und theoretische Erarbeiten gestalterischer Kompetenzen für den Einstieg in künstlerische Berufe oder in ein gestalterisches Studium in der Schweiz oder im Ausland. Erwachsenenbildung, kulturelle Angebote und gestalterische Berufsberatung runden das Bildungsangebot der SKDZ ab.
Unsere Ausbildungen zeichnen sich durch hohe Unterrichtsqualität, professionelles Engagement unserer DozentInnen, erfolgreiche Lernprozesse und das Erreichen der angestreben Berufsziele aus.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Adresse:
Stationsstrasse 25
3097 Liebefeld
divergenta
Die divergenta Schule ist eine kleine, kostengünstige, hybride und progressive Privatschule ab dem 7. Schuljahr bis zur internationalen Maturität - für alle Begabungen, Talente und Budgets. Wir schaffen Chancen!
- unser Motto: Fördern und stärken statt selektionieren und separieren
- unsere Schwerpunkte: immersiver Unterricht (Englisch), Science Education, projekt-basiertes Lernen, Mentoring und international anerkannte Schulabschlüsse

Ab dem 9. Schuljahr bereiten wir Jugendliche auf die international anerkannten Abschlüsse iGCSE und A Levels vor.
Dank der mehrheitlich freien Fächerwahl ermöglichen die A Levels eine massgeschneiderte, an individuellen Stärken ausgerichtete Ausbildung mit nur 6 statt 12 Fächern, wie es die eidg. Maturität verlangt.

Unsere Schule ist für alle Schüler:innen gemacht, die neben einem Abschluss die Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhundert erwerben wollen: Soziale Kompetenz, Eigenverantwortlichkeit, Kreativität, Unternehmer:innengeist, Selbstvertrauen und Mut;
Region: Bern
Standorte: Bern, Liebefeld
Adresse:

Flurstrasse 89
8047 Zürich
F+F Schule für Kunst und Design
Die F+F bietet staatlich anerkannte Studiengänge in Film, Fotografie, Kunst, Modedesign und Visueller Gestaltung mit Abschluss der Höheren Fachschule (HF) an. Zum Angebot gehören weiter die beiden Fachklassen Fotografie und Grafik mit EFZ-Lehrabschluss und der Vorkurs/Propädeutikum und der berufsbgeleitende Vorkurs. Das breite gestalterische Weiterbildungskursangebot und die Jugendkurse stehen allen Interessierten offen.

Die F+F ist mit fünf HF-Studiengängen, zwei EFZ-Fachklassen, den Vorkursen und den Kursangeboten für Jugendliche und Erwachsene die grösste unabhängige Kunst- und Gestaltungsschule der Schweiz. Bis heute ist sie ein Labor des Design- und Kunstschaffens geblieben, das von seinem grossen und dynamischen Dozierenden-Netzwerk lebt. Öffentliche Anlässe wie Ausstellungen, Projektpräsentationen und Vorträge machen die F+F zu einem Treffpunkt der Zürcher Kunst- und Gestaltungsszene.
Stärken: Staatlich anerkannte Ausbildungen: 5 Studiengänge der Höheren Fachschule und Fachklassen in Fotografie und Grafik mit EFZ. Gestalterischen Vorkurse und Kursprogramme für Jugendliche und Erwachsene.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildschulen Schweiz
eduQua
SDS
SGD
SVEB
USPP