Kreislaufwirtschaft: Ausbildung, Weiterbildung, Infos, Schulen zu Circular Economy
Möchten Sie eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Kreislaufwirtschaft absolvieren? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Wenn Sie sich persönlich zur Circular Economy-Ausbildung beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Kreislaufwirtschaft»
Die Kreislaufwirtschaft, auch unter der englischen Bezeichnung «Circular Economy» bekannt, ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das Ziel verfolgt Rohstoffe bzw. Materialien und Produkte so lange als möglich wiederzuverwenden. Mit diesem Prinzip der Kreislaufwirtschaft können Abfälle reduziert und den Rohstoffverbrauch, also Abbau fossiler Ressourcen sowie die Belastungen für die Umwelt minimiert werden.
Die Kreislaufwirtschaft/Circular Economy hebt sich somit von der klassischen und nach wie vor sehr verbreiteten Linearwirtschaft ab, die häufig auch als «Wegwerfwirtschaft» bezeichnet wird. Hier wird werden Rohstoffe abgebaut, daraus Produkte hergestellt, diese verkauft und konsumiert und nach Ablauf deren Produktlebensdauer weggeworfen.
In Zeiten von steigender Weltbevölkerung, Nachfrage von Rohstoffen und zugleich Rohstoffverknappungen, zunehmenden Emissionen und Abfallmengen sowie Umweltbelastungen scheint dieser Produktionsprozess nicht mehr zeitgemäss. Ein Paradigmenwechsel hin zu einer Kreislaufwirtschaft/Circular Economy in der sich Ökologie und Ökonomie nicht konkurrenzieren wird nicht nur immer mehr gefördert, sondern entsprechend auch gefordert. Der Weg dorthin erfordert allerdings ein Umdenken aller Akteure.
Für die Planung und vor allem auch Umsetzung von gezielten Massnahmen für eine Kreislaufwirtschaft/Circular Economy sind entsprechend qualifizierte Fachkräfte gefragt. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachleuten mit spezifischem theoretischem Fachwissen und praktsichen Erfahrungen wird wohl auch in Zukunft weiter steigen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem