Ausbildung / Weiterbildung Krankenversicherungsfachmann

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen geeigneten Anbieter für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung zum Krankenversicherungsfachmann? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell zahlreiche erstklassige Anbieter:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Finden Sie spannende Bildungsangebote zum eidg. Fachausweis als Krankenversicherungsfachmann

Interessieren Sie sich für die Versicherungsbranche, genauer für den Bereich Krankenversicherungen? Möchten Sie in einer Krankenversicherung spannende Aufgaben übernehmen und mit Ihren Begabungen und Fähigkeiten fundierte Lösungen auf komplexe Fragen ausarbeiten? Absolvieren Sie die Ausbildung Krankenversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis, tauchen Sie ein ins Gebiet der Krankenversicherung und erlangen Sie dadurch die nötigen Kompetenten, um im Arbeitsalltag erfolgsorientiert und leistungsmotiviert Ihre Dienste zu erbringen.

 

Als Krankenversicherungsfachmann kennen Sie sich im Bereich Versicherungsschutz bestens aus und wissen, welcher Schutz bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft angebracht ist. Mit Ihrem Know-how und Ihren persönlichen Stärken beraten Sie als Krankenversicherungs-Fachmann Ihre Kunden kompetent. Dadurch, dass Sie über die Lebenssituationen Ihrer Kunden informiert sind, können Sie individuelle und auf deren Bedürfnisse abgestimmte Angebote zusammenstellen. Doch auch Statistiken gehören zum Berufsalltag eines Krankenversicherungsfachmannes. Sie bereiten diverse Statistiken und Kosten- und Nutzenanalysen vor, die Ihnen wiederum bei der Beratung und bei Entscheidungen bei schwierigen Versicherungsfällen dienen. Damit Sie stets richtige und nutzenbringende Entscheidungen fällen können, informieren Sie sich laufend über politische und gesellschaftliche Ansichten im Zusammenhang mit Krankenversicherung.

 

Die Ausbildung zum Krankenversicherungs-Fachmann oder zur Krankenversicherungs-Fachfrau dauert berufsbegleitend etwa 1.5 Jahre und schliesst mit einer Berufsprüfung (BP). Die geprüften Module, die Sie während der Ausbildung eingehend durchnehmen, sind:

• Leistungserbringer, Tarife und Beiträge, Leistungen, Wirtschaftlichkeit

• Versicherte Personen, Finanzierung, Durchführung der Versicherung, Produkte

• Formen und Zweck der Taggeldversicherung, Taggeldberechnung in der Praxis, Anbieter, Koordination mit anderen Leistungserbringern

• Soziale Sicherheit (Sozialpolitik), Rolle des Stastes, Entwicklung und Entstehung, ausgewählte Sozialversicherungen

• Streitigkeiten (Sozialpolitik), Verfahren vor Gerichtsinstanzen, Koordinationsregeln, Vorleistungspflicht, Regress

• Lassen Sie keine Zeit verstreichen. Sie finden interessante Angebote und wertvolle Infos zum Krankenversicherungsfachmann auf dem Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Toplisting
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
eFachausweis ist Dein Partner für die persönliche, kompetente und flexible online Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Wir glauben an eine zeitgemässe und individualisierte höhere Berufsbildung. Zeitgemäss bedeutet für uns, dass wir die heutigen und zukünftigen Lernmöglichkeiten nutzen. Diese Möglichkeiten ebnen den Weg für eine persönliche, kompetente und flexible Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Die Individualisierung spiegelt sich in unseren Angeboten und Leistungen wieder. Beispielsweise kannst Du Dich je nach Bedürfnis und Lehrgang vollkommen selbständig oder im Klassenverbund auf die Berufsprüfung vorbereiten. Im Mentoring Lernangebot erhältst Du individuelle Unterstützung von Experten. Bei verschiedenen Angeboten bieten wir Dir die Möglichkeit, deine persönlichen Prüfungsunterlagen zu erstellen.
Stärken: Dank Online-Unterricht mit 100 % Flexibilität zum eidgenössisch anerkannten Fachausweis.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Blended Learning
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht