Italienisch lernen: Tipps, Kurs- und Anbieterübersicht
55 Anbieter
Suchen Sie eine Sprachschule zum Italienisch lernen? Hier finden Sie eine Auswahl von Italienischschulen sowie Seminare, Lehrgänge und Italienischkurse.
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Italienisch lernen: Unsere dritte Landessprache im Griff haben
Vielleicht gehören Sie auch zu der Gruppe Leute, die in der Schule gerne noch ein wenig Italienisch lernen wollten, hatten aber nicht die Chance dazu. Jetzt sollten Sie Italienisch lernen, weil es Ihr Beruf verlangt oder weil Sie vielleicht für eine längere Zeit nach Italien verreisen. Vielleicht wollen Sie Italienisch lernen, damit Sie in Italien auf dem Markt oder in den Ferien unterhalten können? Egal welche Beweggründe Sie haben sich mit der Sprache vertraut zu machen, der erste Schritt führt meist über einen Kurs an einer guten Schule.
Diese finden Sie bei www.ausbildung-weiterbildung.ch. Das Internetportal gibt Ihnen eine Übersicht darüber, welche Institutionen Kurse oder Lehrgänge für Italienisch anbieten und Sie erfahren auch, mit welchem Diplom Sie die Weiterbildung abschliessen können. Zahlreiche Hilfsmittel und Checklisten werden Ihnen auf www.ausbildung-weiterbildung.ch zur Verfügung gestellt. So sollte Ihnen die Wahl der richtigen Schule nicht schwer fallen. Und bald befinden Sie sich schon in Ihrem Italienischkurs.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem