Ausbildung / Weiterbildung International IT Management
Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema International IT Management?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach Bildungsangebote im IT, welche spezifisch auf internationales Projektmanagement ausgerichtet sind:
International IT Management: Landesübergreifende IT Projekte professionell anleiten
Der Bachelorstudiengang in Internationalem IT Management rüstet die Teilnehmer/innen mit sämtlichen Kompetenzen aus um interdisziplinäre, internationale und interkulturelle Informatikvorhaben professionell in die Wege zu leiten, zu begleiten und in einem internationalen Team durchzuführen. Der Studiengang wird in englischer Sprache durchgeführt und vermittelt also bereits während der Ausbildung ein internationales Flair. Die Teilnehmer/innen werden zu professionellen Fachkräften, welche auch anspruchsvolle und komplexe IT-Projekte unter steten Rücksicht auf verschiedene kulturelle Aspekte kompetent übernehmen. Gerade in der heutigen Zeit der Globalisierung und bei zahlreichen inernational tätigen Konzernen und Organisationen sehen Fachkräfte in diesem Tätigkeitsfeld einer blühenden Zukunft entgegen. Auf dem Arbeitsmarkt sind Experten im International IT Management gesuchte Fachleute.
Das Studium ist im Allgemeinen seiner modernen und zeitgemässen Art sehr zu loben. So kann etwa ein Drittel der Studieninhalte aus zahlreichen verschiedenen spannenden Modulen frei zusammengestellt werden. Dazu kann der Studienschwerpunkt zwischen Technik oder Business gewählt werden. Je nach Interesse oder künftiger beruflichen Richtung können die Studierenden also passende Inhalte wählen. Das der Fokus des Studiengangs sehr auf dem internationalen Tätigkeitsfeld liegt, zeigt auch, dass das Studium zwei obligatorische Auslandsemester (je ein Semester im angelsächsischen und im asiatischen Raum) beinhaltet.
Der Studiengang Bachelor in International IT Management richtet sich an Interessenten mit einer kaufmännischen oder technischen Grundbildung mit Berufsmaturität oder an Personen einer Fachmaturität, einer Gymnasialen Matur oder einer höheren Berufsbildung. Vor Beginn des Studiums müssen mindestens ein Jahr Berufspraxis vorgewiesen werden können.
Weiere Fragen können Sie bequem über die online Anfrageformulare auf Ausbildung-Weiterbildung.ch direkt an die einzelnen Schulen richten - unverbindlich und kostenlos.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem