Beschreibung
Suchen Sie eine passende Schule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich HR Controlling?
HR Controlling - Personalcontrolling
Das HR Controlling kann sowohl dem Personalwesen wie auch dem Unternehmenscontrolling zugeordnet werden. Im Mittelpunkt der Beobachtung stehen bei Personalcontroller/innen die Beschäftigten eines Unternehmens. Hierbei werden jedoch nicht einzelne Mitarbeiter betrachtet, sondern ausnahmslos Teams oder Arbeits- und Projektgruppen oder die gesamte Belegschaft. Experten im Personalcontrolling betrachten und analysieren Mitarbeiterzahlen, Formationen der Kosten, die Personalplanung und das Risiko-Management im Personalbereich. Ausserdem beschäftigen sie sich mit Kennzahlen, nehmen Bildungsbedarfsanalysen vor und zeichnen Stimmungsbilder auf. Solide Personalstatistiken sind nur dann möglich, wenn der Personaldatenbestand aktuell und vollständig ist. Von Vorselektionen vorab wird generell abgesehen, da solche das Bild lediglich verfälschen würden. So ist es wichtig, dass Datenbestände stets auf den neuesten Stand gehalten werden und lediglich auf Personenebene festgehalten werden. Die Analysen und Auswertungen des HR Controllings dienen nicht in erster Linie der Betrachtung vergangener Daten, sondern erzielen solide Prognosen für die Zukunft, welche in der Personalführung als aufschlussreiche Grundlage dienen sollen. Ebenfalls Bestandteil des Personalcontrollings ist die Analyse und Betractung der Personalarbeit selbst. Personelle Massnahmen, Prozesse und Abläufe werden durchleuchtet um feststellen zu können, wie hoch der jeweilige Aufwand und die Ergebnisse ausfallen. Dies zeigt auf, dass das HR Controlling auch ein wesentlicher Bestandteil des Qualitäts-, Prozess- und Organisationsmanagements ist. Aus diesem Grund ist in manchen Organisationen nicht die Personalabteilung für solche Auswertungen zuständig.
Für detailliertere Informationen zum Aufgabengebiet von Personalcontroller/innen und um konkrete Bildungsangebote von renommierten Schulen zu finden, besuchen Sie die Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch. Hier profitieren SIe von ausführlichen Informationen, Ratgebern, Checklisten und der Möglichkeit, die Bildungsanbieter direkt online zu kontaktieren - kostenlos und unverbindlich.