Beschreibung
Suchen Sie eine passende Schule für Ihre Handarbeitslehrerin Ausbildung oder Weiterbildung?
Handarbeitslehrerin Ausbildung - so werden Sie Fachlehrperson für Kunst und Textil
Haben Sie ein grosses Herz für Kunst, Gestaltung, Textil und Handarbeit und möchten Sie Ihre Leidenschaft gerne an Kinder und Jugendliche weitergeben? Könnten Sie sich vorstellen, als Fachlehrkraft für Handarbeitsunterricht an einer Waldorf oder Rudolf Steiner Schule mit Klassen vom 1. bis zum 8. Schuljahr zu arbeiten? Verfügen Sie bereits über einige Kenntnisse und Erfahrungen in textilen Techniken und haben Sie eine Schulbildung auf Sekundarstufe II abgeschlossen? Dann wäre unter Umständen die dreijährige nebenberufliche Weiterbidlung als Fachlehrer bzw. Fachlehrerin für Handarbeitsunterricht die richtige Entscheidung, um Ihr Hobby und Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. In dieser beruflichen Tätigkeit haben Sie die unvergleichlich schöne Möglichkeit, Ihre Freude für das Handwerk an Kinder weiterzugeben und sie darin zu motivieren, gestalterisch kreativ zu werden.
Die Handarbeitslehrerin Ausbildung erfordert eine Zeitinvestition von jeweils einem halben Tag Präsenzunterricht und einem halben Tag Selbststudium pro Woche und ist somit sehr gut mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbar. Zudem sind pro Ausbildungsgang zwei Wochenenden für schulische Projekte geplant. Die Handarbeitslehrerin Ausbildung ist die optimale pädagogische und methodisch-didaktische Ausrüstung für die spätere Lehrtätigkeit. Sie lernen, Kinder auf ihrer Entwicklungsreise vom Spiel zur Arbeit professionell zu begleiten und werden dazu ausgerüstet, die jeweiligen individuellen Lernschritte zu unterstützen.
Während den ersen zwei Jahren der Handarbeitslehrerin Ausbildung werden Ordner und Portfolios erstellt, welche als Unterrichtsdokumentation dienen. Diese stellen im Zusammenspiel mit der Präsentation einer Teillektion den Abschluss der zweijährigen Schulausbildung dar. Im dritten Jahr findet kein Unterricht statt, dafür werden Praktika an Schulen und weitere Hospitationen gemacht. Die Diplomarbeit mit praktischem Teil, schriftlicher Ausarbeitung und Referat bildet den krönenden Abschluss der Weiterbildung zur Handarbeitslehrkraft.