Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Der Gärtnermeister - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie eine Ausbildung zum Gärtnermeister?
Gärtnermeister: Mit der Fachprüfung in die Selbstständigkeit
Einem Gärtnermeister kommen viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu. Er organisiert, koordiniert und überwacht alle Bereiche eines Gärtnereibetriebs und trägt damit die Verantwortung für den ganzen Betrieb. Darunter fällt auch die Führung von Mitarbeitern. Zudem ist er für den Kundenkontakt und vor allem deren Pflege zuständig, denn ein Gärtnermeister ist in erster Linie für die Absatzmöglichkeiten und die Beschaffung von Aufträgen verantwortlich. Es ist denkbar, einen eigenen Gärtnerbetrieb zu führen, oder aber sich in einem Grossbetrieb im Kader anstellen zu lassen.
Wer die Ausbildung zum Gärtnermeister absolvieren möchte, muss bereits über eine Grundausbildung als Gärtner verfügen und über einige Jahre Berufserfahrung sowie Führungserfahrung verfügen. Dies sind die Voraussetzungen, um die Fachprüfung in einer der folgenden vier Richtungen machen: Baumschule, Stauden, Garten- und Landschaftsbau sowie Topfpflanzen und Schnittblumen. Wer an einer solchen Weiterbildung interessiert ist, findet bei Ausbildung-Weiterbildung eine übersichtliche Liste mit Schulen aus der ganzen Schweiz, die Kurse, Seminare und Lehrgänge für angehende Gärtnermeister anbieten. So treffen Sie mit Sicherheit die richtige Wahl für den ersten Schritt in eine selbstständige Zukunft.
Ausbildung, Schule, Schulung, Schulungen, Lehrgang, Kurs, Seminar, Training, Trainings, Höhere Fachschule, Fachhochschule, Fachhochschulen, Weiterbildung, Seminare, Gartenbau, Gartengestaltung, Gärtnerin, Obergärtner, Natur