Führen ohne Vorgesetztenfunktion
21 Anbieter
Suchen Sie eine passende Schule für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema "Führen ohne Vorgesetztenfunktion"? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie im Bereich Management und Leadership einfach und schnell viele passende Seminare, Kurse und Schulungen:
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
In Entwicklungs- und Projektteams wie auch in kundenbezogenen Vertriebsteams übernehmen in vielen Unternehmen Mitarbeiter/innen ohne formelle Führungsaufgaben - im Vertrieb beispielsweise Key Account Manager - die Leitung. Umso wichtiger ist es, dass diese informellen Teamleiter/innen über fundierte Fachkompetenzen verfügen. Es sollte ihnen nicht an Überzeugungskraft und persönlicher natürlicher Autorität mangeln, damit das Team gemeinsam erfolgreich wird.
In einem spezifischen Seminar oder Kurs zum Thema "Führen ohne Vorgesetztenfunktion" können Sie sich die notwendigen Skills aneignen und lernen, wie beispielsweise gruppendynamische Prozesse gesteuert und genutzt werden, wie Teammitglieder motiviert werden, wie Sinn gestiftet wird, wie Emotionen geweckt werden und wie gemeinsam als ganze Arbeitsgruppe die gesteckten Ziele erreicht werden können. Verantwortung und Führungsaufgaben erfordern auch eine gewisse Stressresistenz - im Seminar "Führen ohne Vorgesetztenfunktion" lernen Sie, ihre mentale Stärke zu fördern und auch in schwierigen Situationen im Arbeitsalltag Ruhe zu bewahren. Sie lernen wichtige Methoden und Werkzeuge kennen um ihre Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation, der Anleitung, Führung und der interdisziplinären Zusammenarbeit kennen.
Weiterführende Informationen und passende Schulungen und Seminare mit dem Thema "Führen ohne Vorgesetztenfunktion" finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch - der grössten Schweizer Bildungsplattform im Netz.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem