Ausbildung / Weiterbildung Fischökologie
Interessieren Sie sich für die Ökologie von Süsswasserfischen in Europa? Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie interessante Angebote von Hochschulen zu diesen und verwandten Themengebieten.
Fischökologie: Erwerben Sie fundierte Lebensraum- und Artenkenntnisse
Wer sich im Bereich der Fischökologie weiterbilden möchte, dem steht mittlerweile ein äusserst interessanter Zertifikatslehrgang zur Verfügung, welcher mit einem Certificate of Advanced Studies, kurz CAS in Süsswasserfische in Europa – Ökologie und Management schliesst. Dieser Studiengang ist besonders für Personen geeignet, welche in der Fischökologie tätig sind oder tätig werden möchten, für Gewässerökologen und –ökologinnen sowie an Fachkräften aus den Bereichen der Energiegewinnung, Verwaltung, NGO`s und Ökobüros.
Dieser Zertifikatslehrgang zielt darauf ab, dass die Teilnehmenden im Anschluss an diese Weiterbildung in der Lage sind, anhand der Fischfauna in Flüssen, Seen und Kleinseen Aussagen über die Gewässergüte zu machen. Dazu wird in zwei Modulen Wissen rund um die Artenkenntnisse und Aquatischen Lebensräume, sowie über das Management von Arten und Lebensräumen vermittelt. Die Fischökologie befasst sich demnach in diesem Fall mit dem kompletten Lebensraum der unterschiedlichsten Fischarten in Fliess- und Stillgewässern und verleiht einen Einblick in die Thematik der Hydrologie, Flusstypen, Entwicklung, Chemie und Physik, Gewässerraum sowie Gesetzgebung.
Darüber hinaus wird in diesem Lehrgang praxisnah aufgezeigt, welche Methoden geeignet sind, um eine Inventur von Flüssen und Seen durchzuführen und auf welche Weise die Ergebnisse interpretiert und analysiert werden können. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Renaturierung von allen drei genannten Gewässerarten . Auch wird für den CAS vertieft auf die Inhalte Besatz und Fischereimanagement sowie Krankheiten eingegangen. Wer sich intensiv in kurzer Zeit Wissen rund um den Lebensraum und Unterschiede von Süsswasserfischen in Europa aneignen möchte, für den könnte dieser Hochschullehrgang eine äusserst interessante Möglichkeit sein, sich berufsbegleitend in der Fischökologie weiterzubilden.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem