Ausbildung / Weiterbildung Excel Kurs

zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Suchen Sie einen Excel Kurs, um das Tabellenkalkulationsprogramm bedarfsgerecht nutzen zu lernen? Mit Excel kann man Rechnen, Datums- und Nachschlagefunktionen nutzen, Daten visualisieren und Arbeitsblätter / -mappen konsolidieren. In einem Kurs lernen Sie, die wichtigsten und effizienten Funktionen von Excel anzuwenden und effizient mit diesem Programm zu arbeiten.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Excel Kurs: mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Daten verwalten und verarbeiten können

Excel von Microsoft Excel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Datenverwaltung und Datenverarbeitung. Ob als Datenbanken für Adressen, Kontenführungen, Datensammlungen, Basis für Auswertungen oder Berechnungen für Budgets - die Optionen, die Excel bietet, sind fast unendlich. Lernen Sie das Programm in einem Excel Kurs näher kennen, um Aufgaben effizient erledigen zu können.

 

In einem Excel Kurs werden je nach Schwierigkeitsgrad und Dauer beispielsweise folgende Themeninhalte behandelt:

  • Grundlagen und Funktionen von Excel
  • Tabellenstruktur
  • Tabellenblätter
  • Zellenfunktionen und Zellenformate
  • Arbeitsmappen
  • Excel-Formeln zum Kalkulieren, Summieren und Extrahieren
  • Zellbezüge
  • Funktionen und Matrixfunktionen
  • Kalkulationen
  • Tabellen formatieren durch Gruppieren und Sortieren
  • Tabellen konsolidieren
  • Listentabellen
  • Diagramme
  • Vorlagen erstellen (Zellschutz)
  • Formulare erstellen
  • Datenvisualsierung
  • Interaktive Dashboards
  • Datenformatierungen
  • Seitenlayout und Druck
  • Bivottabellen und Datenanalysen
  • Datenaustausch und Objektintegration
  • Diverse Werkzeuge zur Datenauswertung

 

Wollen Sie lernen mit Excel zu arbeiten oder Ihre Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm effizienter ausüben lernen? Dann sollten Sie sich in einem Kurs Grundkenntnisse, Kenntnisse oder gar Expertenwissen aneigenen. Eignen Sie sich die wichtigsten Formatierungen, Funktionen sowie Möglichkeiten für Kalkulationen, Datenzusammenfassung, Datenverarbeitung oder Auswertungen in einem Kurs an.

Auf der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine Liste mit Anbietern für einen Excel Kurs. Sie können schnell und einfach weiterführende Informationen der einzelnen Anbieter bestellen oder sich gleich zu einem Excel Kurs anmelden.


Fragen und Antworten

Grundsätzlich gibt es bei den meisten Excel Kurs eine Kursbestätigung respektive ein Kurszertifikat. Dies fasst die vermittelten Inhalte kurz zusammen und bescheinigt die Kursteilnahme inkl. Datum.

Wer jedoch ein anerkanntes Excel Kurs Zertifikat nach internationalen Standards anstrebt und bereits Basiswissen mitbringt, sollte das ECDL Modul Excel Tabellenkalkulation absolvieren. Dort lern man:

  • Berechnungen unterschiedlicher Komplexität aufbauen
  • Tabellen strukturieren und aussagekräftig gestalten
  • Daten importieren und aufbereiten
  • Excel-Datenbanken verwalten, sortieren, filtern
  • Daten auswerten, auch über mehrere Tabellenblätter hinweg (Pivot Tabellen)
  • Was-wäre-wenn-Szenarien aufbauen
  • in aussagekräftige Diagramme umsetzen
  • Formulare mit Feldern und Eingabeprüfungen erstellen
  • Abläufe automatisieren
  • die vielseitigen Funktionen und Anwendungen von Excel kennen
  • die effizienten Arbeitsweisen nutzen

Alternatives Excel Kurs mit Zertifikat wäre auch das SIZ.

Um Excel VBA lernen zu können, braucht man bereits vertiefte Erfahrungen mit Excel. Erst dann kann man die Grundlagen der objektorientierten Programmierung VBA (Visual Basic for Applications) kennenlernen. Alltägliche und wiederkehrende Aufgaben können mit der Programmiersprache VBA effizient gelöst werden. In einem Kurs Excel Visual Basic lernen die Teilnehmenden folgendes:

  • Grundbegriffe
  • Der Visual Basic Editor (VBE)
  • Macros (Code schreiben)
  • Grundlegende Syntax in Modulen
  • Prozeduren und Funktionen
  • Variablen und Datentypen
  • Operatoren
  • Verzweigungen (IF… THEN… ELSE…)
  • Schleifen (FOR…NEXT, Do…Loop)
  • Fehlerbehandlung
  • Input Box

In einem Excel Kurs Fortgeschritten werden folgende Lerninhalte vermittelt:

  • Komplexe Formeln und Funktionen anwenden
  • Verknüpfung von Tabellen
  • Bedingtes Tabellenformat (aufgrund Berechnung farbige Zellen)
  • grafische Darstellungen für Fortgeschrittene
  • Arbeitsabläufe automatisieren
  • Listen sortieren und filtern
  • Datenbank auswerten
  • Import und Export von Daten

 

Diese Excel Schulung vermittelt einen professionellen Umgang mit Excel.

Wer nach einer Option «Excel lernen Fortgeschrittene» sucht, der muss bereits PC-Grundkenntnisse sowie Excel Grundlagen Wissen mitbringen. Auch praktische Erfahrung mit Excel wird für den Excel Advanced Kurs vorausgesetzt.

Für den Besuch von Excel Kurse für Anfänger braucht es erste Computerkenntnisse inkl. Mausbedienung und Fenstertechnik. Der Umgang mit der Multifunktionsleiste und dem Explorer (Dateimanager) werden vorausgesetzt. Informieren Sie sich zur Sicherheit über die Zulassungsbedingungen von jedem Excel Lehrgang vor dessen Besuch.

Es gibt folgende unterschiedliche Excel Kurse, die bei Bildungsanbieter absolviert werden können, und häufig angeboten werden:

  • Excel Grundlagen Kurs
  • Excel Aufbaukurs
  • Excel für Fortgeschrittene Kurs
  • Excel Auffrischungskurs
  • Excel Kurs Controlling
  • VBA Kurs
  • Kurs Pivot Tabellen
  • Power Pivot Kurs
  • Word Excel Kurs
  • Microsoft Excel Kurs oder Kurs Microsoft Excel für Mac

In einem Excel Grundkurs lerne ich folgendes:

  • Aufbau und Arbeitsweise
  • Erstellen, Öffnen und Speichern von Tabellen und Registern
  • Multifunktionsleiste und ihre Funktionen
  • Hilfe unter Excel
  • Arbeiten mit Formeln und vordefinierten Funktionen
  • Beispiele mit absoluten und relativen Bezügen
  • Zahlen- und Textformate

 

Excel lernen ist mit dem richtigen Kurs schnell möglich.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
eFachausweis ist Dein Partner für die persönliche, kompetente und flexible online Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Wir glauben an eine zeitgemässe und individualisierte höhere Berufsbildung. Zeitgemäss bedeutet für uns, dass wir die heutigen und zukünftigen Lernmöglichkeiten nutzen. Diese Möglichkeiten ebnen den Weg für eine persönliche, kompetente und flexible Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Die Individualisierung spiegelt sich in unseren Angeboten und Leistungen wieder. Beispielsweise kannst Du Dich je nach Bedürfnis und Lehrgang vollkommen selbständig oder im Klassenverbund auf die Berufsprüfung vorbereiten. Im Mentoring Lernangebot erhältst Du individuelle Unterstützung von Experten. Bei verschiedenen Angeboten bieten wir Dir die Möglichkeit, deine persönlichen Prüfungsunterlagen zu erstellen.
Stärken: Dank Online-Unterricht mit 100 % Flexibilität zum eidgenössisch anerkannten Fachausweis.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
WEKA Business Media AG
(5,4) Sehr gut 15 15 Bewertungen (100% )
Die WEKA Business Media AG hat sich zum Ziel gesetzt, Sie weiter zu bringen. Nicht nur mit unseren Online-Know-how-Modulen und Online-Portalen, aber auch mit unserem umfangreichen Seminar- und Kongressangebot. An allen Veranstaltungen erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, wie auch Ihre Führungsqualitäten. Dabei profitieren Sie vom Know-how und der langjährigen praktischen Erfahrung unserer Referenten. Praxisbezug steht bei uns dabei immer an erster Stelle.

WEKA Business Media AG – Wissen. Weiterbildung. Lösungen.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Online-Unterricht
Adresse:
Zähringerstrasse 15
3400 Burgdorf
BWK Berufliche Weiterbildungskurse
Der regionale Bildungsanbieter engagiert sich seit 1944 für eine anspruchsvolle, interessenbasierte, berufsbegleitende Weiterbildung. Das vielfältige Kursangebot bietet der gemeinnützige Verein vorwiegend in Burgdorf an. Über 50 Lehrkräfte setzen sich jährlich in über 4‘000 Lektionen für die über 200 Angebote ein. Mehr als 500 Personen besuchen wöchentlich die BWK.

Sie können unser modulares Bildungsangebot zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse nutzen. Es ermöglicht eine effiziente, prüfungszielorientierte und auf den Arbeitsmarkt ausgerichtete Weiterbildung. Der hervorragende ÖV-Anschluss und das grosszügige Parkplatzangebot sind ein praktisches Plus.
Stärken: Die BWK Burgdorf setzt sich für anspruchsvolle, interessenbasierte und berufsbegleitende Weiterbildungen ein. Eine individuelle Betreuung ist bei uns Garantiert.
Region: Aargau, Bern, Zentralschweiz
Standorte: Burgdorf
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Edupool
eduQua
Adresse:
Industriestrasse 30
8302 Kloten
act-Academy GmbH
Die act-Academy vermittelt seit über 30 Jahren zielgerichtet Wissen rund um die Themen Büro-Applikationen und IT-Administration - damit Sie, als Arbeitnehmer wie als Gesamt-Unternehmen, im Arbeitsmarkt erfolgreich bestehen können. Die Produktivität der auszubildenden Personen steht dabei im Vordergrund. Wir bieten praxisorientierte Ausbildungen und Dienstleistungen zu den Themen Microsoft Office, Windows, Microsoft Server, kundenspezifische Projekte, IT-Migrationen, BWL und Übersetzungen an. Firmenschulungen für Einzelpersonen, Kleingruppen und ganze Klassen sind unsere Spezialität. Unsere Trainer verfügen über praxisorientiertes Know-how und langjährige Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung.
Mit der act-Academy erreichen Sie Ihre Ziele - und damit auch Ihren persönlichen Erfolg - gleich mehrfach garantiert!
Region: Zürich
Standorte: Kloten, Online Teilnahme bei allen Kursen möglich
Nächstes Startdatum
Adresse:
Fabrikweg 2
8306 Wangen-Brüttisellen
CT Academy AG
Die CT Academy (CT = Customized Training) bietet innovative Lernlösungen, Managed Training Services und Weiterbildungen in Form von qualitativ hochwertigen Trainings an. Der Fokus liegt auf dem ICT-Bereich für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen.

Wir betreuen Ihr Trainingsprojekt von der strategischen Bedarfsanalyse über die Konzeption und Durchführung bis hin zur nachträglichen Auswertung. Dabei setzen wir auf Partnerschaften mit zahlreichen Herstellern und Experten, um die für unsere Kunden beste - zum Budget passende - Lernlösung zu finden.

Unsere Teilnehmer und deren Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Deshalb passen wir Lernlösung, Sprache und Lerninhalte jederzeit individuell an. Wir sind absolut von unserer Trainingsqualität überzeugt und bieten deshalb für unsere Klassenraumtrainings, Online Live Webinare, Blended Learnings, Privatworkshops und Firmenseminare eine Zufriedenheitsgarantie an.
Region: Westschweiz, Zürich
Standorte: Wallisellen, Lausanne
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Adresse:
Jurastrasse 5
2540 Grenchen
VHS Volkshochschule Grenchen
Region: Bern
Standorte: Grenchen
Adresse:
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Digicomp Academy AG
Region: Basel, Bern, Westschweiz, Zürich
Standorte: Zürich