Eventplaner Sponsoringplaner
19 Anbieter
Suchen Sie eine Ausbildung / Weiterbildung bezüglich Eventplaner / Eventplanerin / Sponsoringplanerin / Sponsoringplaner? Hier haben Sie eine Auswahl von verschiedenen Schulen, Lehrgängen, Kursen und Seminaren bezüglich Eventplaner / Eventplanerin / Sponsoringplanerin / Sponsoringplaner.
Eventplaner / Sponsoringplaner bzw. Eventplanerin / Sponsoringplanerin
Eventplaner / Sponsoringplaner bzw. Eventplanerin / Sponsoringplanerin
Diese Ausbildung mit einem Schulabschluss (SMA-Diplom) wird von einigen wenigen Schulen oder Lerninstituten angeboten. Der interessante Lehrgang dauert rund sieben Monate. Er ist für Lernende geeignet, welche sich ein Grundwissen über sämtliche Angelegenheiten, welche im Zusammenhang mit Events und Sponsoring stehen, aneignen wollen.
Die Ausbildung zum diplomierten Eventplaner / Sponsoringplaner bzw. zur diplomierten Eventplanerin / Sponsoringplanerin, dauert insgesamt 80 Stunden. Dazu kommen ein bis drei sogenannte Erlebnistage, je nach Projekt. Die Ausbildung ist eine ideale Voraussetzung für spätere Tätigkeiten in Abteilungen im Bereich Marketing sowie Werbung, wo man sich mit den Themen Sponsoring und Event befasst. Die Teilnehmer eignen sich das theoretische Grundwissen über Marketing an, erfahren aber auch wie sie bspw. einen Reporter zum Schreiben eines Artikels bewegen können.
Die Ausbildung ist nicht nur sehr lehrreich, sie ist auch äusserst spannend und abwechslungsreich gestaltet. Und der grosse Vorteil ist, dass das Gelernte im beruflichen wie im privaten Bereich angewendet werden kann. Auf dem grossen Bildungsportal www.ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie diverse Anbieter einer solchen Weiterbildung.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem