Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung zur Einführung in das Qualitätsmanagement? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Lehrgänge für angehende QualitätsmanagerInnen:
Sortieren nach:
Adresse:
Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
Fernstudium - Bequem zu Hause lernen! 150 Top-Fernlehrgänge für Ihre berufliche oder persönliche Weiterbildung, oder zur Erfüllung Ihres Hobbys!
Laudius ist eine der beliebtesten Fernschulen in der Schweiz. Wir können auf eine Erfahrung von 40 Jahren Fernunterricht zurück blicken.
Noch nie war ein Fernlehrgang für Sie so günstig. Laudius präsentiert Ihnen “das neue Studieren”. Totale Flexibilität, perfekte Unterstützung durch freundliche Dozenten und das Ganze zu den niedrigsten Studiengebühren in der Schweiz: studieren darf nicht teuer sein! Wir sind so von unserer Qualität überzeugt, dass wir Ihnen bei Nichtbestehen eine “Geld-zurück-Garantie” bieten. Für Sie besteht also kein Risiko. Sie suchen den besten und günstigsten Fernlehrgang? Entscheiden Sie sich für Laudius!
Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte. Einsteiger wie auch erfahrene Berufsleute finden bei uns eine grosse Auswahl an Lehr- und Studiengängen, Seminaren und Praxisforen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und nehmen uns gerne persönlich Zeit, um Sie über unsere Angebote zu informieren. Wir helfen Ihnen Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und zeigen Ihnen Möglichkeiten und Chancen auf, wie Sie Ihre berufliche Karriere zielorientiert gestalten können.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich oder besuchen Sie einen unserer kostenlosen Infoabende.
Stärken:
Profitieren Sie vom fundierten Fachwissen unserer Dozenten mit langjähriger Berufs- und Lehrerfahrung. Sie werden befähigt, das Gelernte handlungsorientiert in der eigenen Praxis umzusetzen.
Ja, es werden auch Seminare als Einführung in das Qualitätsmanagement und Prozessmanagement nach ISO 9001:2015 angeboten, etwa von der SQS, der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme. SAQ-QUALICON bietet neben einem Seminar zum Basiswissen für all jene, die sich vor allem mit der Norm ISO 9001 befassen wollen, den Lehrgang Assistent / Assistentin Qualitätsmanagement an.
Der Fernlehrgang Einführung Qualitätsmanagement besteht aus insgesamt 20 Lernheften sowie einer Abschlussarbeit. Die Themen der einzelnen Hefte sind sehr umfangreich und bieten Einblick in folgende Schwerpunkte: Qualitätsbegriff, Qualitätsmanagementsystem-Begriff, -Aufbau und -Überblick, Struktur-, Ergebnis- und Prozessstandards, Qualitätszirkel, Kundenbefragungen, Beschwerdemanagement, Verbesserungsmanagement, Qualitätsinstanz Personal, Statistische Analysen, Fehlermanagement, Qualitätsbeauftragte, Kreativitätstechniken, Qualitätsmanagement-Handbuch, externe Qualitätsmanagementinstrumente, Audits und Zertifizierung, Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff sowie TQM.
Ein Fernkurs als Einführung in das Qualitätsmanagement bietet sich für all jene an, die zeitlich flexibel und ortsungebunden lernen wollen. Dabei spielt die Grundbildung und die aktuelle Position in einem Unternehmen keine Rolle. Ein Fernlehrgang eignet sich für alle Interessierte, die bereit sind, eigenständig zu lernen.
Führungskräfte und Mitarbeitende der Qualitätssicherung und verwandten Fachgebieten sind ebenso angesprochen für einen Kurs zur Einführung ins Qualitätsmanagement wie Neueinsteigende im betrieblichen QM.
CHF 920.- bis 990.- müssen Personen zahlen, welche den Fernlehrgang als Einführung in das Qualitätsmanagement belegen, CHF 1'380.- bis 1'580.- exklusive MwSt. Personen der Weiterbildungslehrgangs der SQS und CHF 1'330.- Teilnehmende des zweitägigen Lehrgangs von SAQ-QUALICON.
Bei einer Einführung in das Qualitätsmanagement handelt es sich in der Regel um ein- bis zweitägige Veranstaltungen. Anders ist dies bei dem Fernlehrgang von Laudius, der sich über fünf Monate erstreckt, wobei pro Woche etwa fünf Stunden Zeit zu investieren sind.
Beschreibung
Möchten Sie eine Einführung ins Qualitätsmanagement und suchen Sie deshalb Ausbildung und Weiterbildungen von renommierten Schulen?
Die erste Einführung ins Qualitätsmanagement - ein Kurs für Laien
Qualitätsmanagement (kurz QM genannt) gewinnt - nicht nur in der Wirtschaft - laufend an Bedeutung. Nachvollziehbare Qualitätsstandards sind in sämtlichen Branchen vorhanden und jedes erfolgreiche und konkurrenzfähige Unternehmen sollte Fachkräfte beschäftigen, welche sich im Bereich QM einsetzen. Gerade in der Herstellung und im Vertrieb von Produkten, bei der Kundenbefragungen oder bei Dienstleistungen macht sich ein gutes Management im Bereich Qualität bemerkbar - es steigert die Konkurrenzfähigkeit und erweitert bzw. hält die Kundschaft.
Die steigende Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen in diesem Bereich fordert Karrierebewusste heraus, evtl. eine Einführung im Qualitätsmanagement in Form eines Lehrgangs oder Fernkurses zu absolvieren. Grundlegendes Wissen bezüglich der Realisierung und der Durchführung des Qualitätsmanagements wird in kompakten und berufsbegleitenden Kursen vermittelt und macht Sie auf dem Jobmarkt zu einem gesuchten Qualitätsbeauftragten.
Wenn Sie von einer Einführung ins Qualitätsmanagement in Form eines Kurses profitieren möchten, finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch z.B. das Kursangebot "Einführung Qualitätsmanagement (Zerrt.)". Dieses richtet sich speziell an Laien, welche sich wichtige Grundkenntnisse im Bereich QM aneignen möchten. Auf dem Portal finden Sie jedoch auch Bildungsangebote für angehende QualitätsmanagerInnen mit eidgenössischem Abschluss bis hin zum Fachhochschulabschluss. Ein Besuch des Bildungsportals zahlt sich aus: Neben zahlreichen Bildungsangeboten und direkten Kontakten zu Bildungsanbietern profitieren Sie zudem von zahlreichen Features wie hilfreichen Ratgebern, übersichtlichen Checklisten, Hilfestellung bei der richtigen Auswahl von Lehrgängen u.v.m.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos