Beschreibung
Suchen Sie eine passende Technikerschule für Ihre Ausbildung/Weiterbildung im Design of Experiment?
DOE Design of Experiments - Optimale Versuchsplanung dank Statistik
Die wohl wichtigste und grösste Herausforderungen sowie Bestandteil der täglichen Arbeit von Techniker/innen, Ingnieur/innen und Entwickler/innen ist die stete Suche nach optimaleren, neuen und geeigneteren Lösungen. Hierzu wird oft nach der bekannten Methode "Trial and Error" - "Versuch und Irrtum" gearbeitet, was bedeutet, dass man einzelne Komponenten verändert und die daraus entstandene Wirkung testet. In den meisten Fällen besteht ein Produkt oder ein System jedoch aus mehreren Komponenten, welche wiederum gegenseitig in einer Wechselwirkung stehen. Verändert man also eine Grösse, hat dies immer Auswirkungen auf eine oder mehrere andere Grössen. Die Summe dieser Grössen ergibt jeweils eine Vielzahl an verschiedenen möglichen Kombinationen. Herauszufinden, welche dieser Kombinationen die optimalste ist ist also in den allermeisten Fällen eine langwierige Arbeit mit hohem Kostenfaktor.
Dieses umfangreiche Vorgehen ist jedoch nicht unbedingt notwendig. Mit der richtigen Versuchsplanung können solche Abläufe um ein Vielfaches verkürzt werden was wiederum eine immense Einsparung von Zeit und Geld bedeutet. Wie Sie einen solchen Versuchsplan erstellen, können Sie in einem Kurs zum Thema DOE Design of Experiment lernen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Experiment Simulator lediglich eine Bruchteil der Anzahl Tests durchführen müssen um zum bestmöglichen Resultat zu gelangen. Experten im Bereich Design of Experiment sind für ihr Unternehmen deshalb ein grosser Gewinn.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zum Inhalt des Kurses in Design of Experiment lesen möchten und wenn Sie Technikerschulen mit entsprechenden Kursangeboten in Ihrer Region suchen, besuchen Sie das umfangreiche Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch. Bildungsinteressenten finden hier zahlreiche Bildungsangebote zum Thema, können Technikerschulen direkt anschreiben und profitieren zudem von zahlreichen zusätzlichen Dienstleistungen wie themenrelevanten Ratgebern, Checklisten und Bildungsinformationen - kostenlos und unverbindlich.