Compliance Ausbildung/Weiterbildung, Kurse, Anbieter, Infos
Interessieren Sie sich für eine Ausbildung, Weiterbildung, Kurs oder Seminar zu Compliance? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Möchten Sie sich gerne persönlich zur Compliance-Ausbildung beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button oder laden Sie die kostenlosen Kursunterlagen herunter – unverbindlich, schnell und einfach.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Compliance»
Compliance meint kurz zusammengefasst die Regeltreue bzw. Regelkonformität von Unternehmen. Es geht also um die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen (Gesetzen), Richtlinien und freiwilligen Kodizes, also Verhaltenscodexes (auf Englisch: Code of Conduct). Die Verantwortung von Compliance bzw. eben der Einhaltung bindender Bestimmungen, wie rechtlich verbindliche Vorschriften und unternehmensinterne Richtlinien, liegt in der Regel beim Vorstand.
Compliance ist somit nicht nur ein abstrakter Begriff, der seinen Ursprung im angloamerikanischen Raum hat, sondern ein unmissverständliches Regelwerk, welches verbindlich und gültig ist. Es kann Verstösse aufdecken aber auch als Prävention dienen. Dafür ist der Aufbau eines systematischen sowie massgeschneiderten und laufend aktualisierten Compliance Management System (CMS) notwendig. Meist werden darin vorsorgliche Massnahmen definiert, wozu auch gezielte Schulungen, also Aufklärung und Weitergabe von Informationen an Mitarbeitende, gehört. Weiter beinhaltet das CMS auch die Überwachung und Kontrolle von unternehmensinternen Abläufen und Vorgängen. Qualfizierte Fachkräfte mit einer Compliance-Ausbildung/Weiterbildung oder Kurs/Seminar, die nicht nur über spezifisches Fachwissen sondern auch über Praxiserfahrung zum Thema verfügen, sind entsprechend gefragt.
Compliance ist praktisch in jedem Unternehmen und Branche vorzufinden. So nicht nur in den hochregulierten Branchen, sondern eben auch in der Verwaltung, Hochschulen, NGOs oder in Industrie-, Handel- und Dienstleistungsunternehmen. Eine Compliance-Ausbildung/Weiterbildung, Kurs/Seminar vermittelt unter anderem Kenntnisse in Compliance, Regulation, Compliance Management Systems (CMS), Risikoanalyse, Corporate Governance, Accounting, Wirtschaftskriminalität, Korruptionsprävention, HR-Compliance, Kartellrechtsprävention, Betrugs- und Geldwäscheprävention sowie geläufige Compliance-Tools.
Ambitionierte Juristen, Rechtsanwältinnen, Wirtschaftsprüferinnen, Führungskräfte, Verwaltungsräte, Vorstandsmitglieder oder auch Compliance-Beauftrage, die ihr Wissen vertiefen und ihre Kompetenzen erweitern möchten, werden von einer Compliance-Ausbildung/Kurs sicherlich profitieren.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem