Ausbildung / Weiterbildung CAS Resilienztraining (FH)
Suchen Sie eine Schule für einen CAS Resilienztraining (FH)? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie Schulen für diesen Lehrgang.
CAS Resilienztraining (FH): Stärken Sie Ihre und die Ressourcen Ihren Kunden nachhaltig
Sie möchten sich zum dipl. Resilienztrainer bzw. zur Resilienztrainerin ausbilden lassen und suchen nach einem geeigneten Lehrgang? Dann könnte der CAS Resilienztraining (FH) für Sie möglicherweise äusserst interessant sein. Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus der Prävention, wie Personalberater/-innen, Ausbildungsfachleute, Organisationsentwickler/innen, Coaches, Superioren und Supervisorinnen, an Führungskräfte, Personalentwickler/-innen, HR-Verantwortliche, an Personen aus dem Gesundheitswesen und Verantwortliche für Betriebliches Gesundheitsmanagement, welche ihre eigenen Ressourcen stärken und die anderer aktivieren lernen möchten.
Die Resilienz-Weiterbildung bildet Teilnehmer in drei Modulen aus, die aufeinander aufbauen und Sie in die Themen Life-Balance, Vitalität, Achtsamkeit, Werte, soziale Beziehungen und Ziele einführt. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen im Umgang mit Herausforderungen und setzen dieses konkret um. Auch methodisch-didaktische Fähigkeiten und Fertigkeiten werden im CAS Resilienztraining erworben, so dass Sie diese für jede einzelne Zielgruppe entsprechend vermitteln können. Ziel des Lehrgang ist es zum einen, Ihre ganz persönlichen Ressourcen zu stärken und mit diesen verantwortungsvoll umzugehen und zum anderen, dieses Wissen an Teams, Organisationen und Einzelpersonen weiterzugeben, um sie zufriedener im Berufsalltag zu machen und nachhaltig zu stärken.
Interessieren Sie sich für diese Weiterbildung und möchten mehr über Durchführungsort, Dauer, Zeit, Zulassungsbedingungen und Kosten erfahren? Dann wenden Sie sich mithilfe unserer Kontaktformulars ganz einfach direkt an die entsprechenden Schulen und lassen Sie sich ganz unverbindlich einige Unterlagen zum CAS Resilienztraining zusenden. Auf diese Weise können Sie alle wichtigen Angaben in Ruhe durchgehen und sich für einen Anbieter entscheiden, der Ihnen genau die Weiterbildung zum dipl. Resilienztrainer / zur dipl. Resilienztrainerin anbietet, die Sie sich wünschen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem