Ausbildung / Weiterbildung Cardiovascular Perfusion
Suchen Sie einen geeigneten Studienanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung in Cardiovascular Perfusion? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach passende und interessante Bildungsangebote im Bereich der Kardiotechnik:
MAS in Cardiovascular Perfusion FH
Um den bereits seit längerer Zeit angebotenen Lehrgang zur Fachperson Cardiovascular Perfusion (CP) nun als anerkannten Hochschulabschluss anzubieten, wurde in Anlehnung an die Anforderungen des European Board of Cardio- vasular Perfusion (EBCP) der MAS in Cardiovascular Perfusion FH gestaltet. Neben vertieftem Fachwissen deutet der Trend hin zu minimal-invasiven Verfahren, was zu einer laufenden und stetigen Veränderungen des technischen Umfelds, der Anforderungen und des Patientenbezugs führt.
Im Vordergrund des Studiengangs steht die Praxis im operativen Setting, was die Handlungskompetenzen der Fachleute CP fördert und vertieft.
Während dem Studium werden die Teilnehmer/innen dazu befähigt, extrakorporale Zirkulationen, Massnahmen zur Aufbereitung und Rücktransfusion autologer Blutbestandteile und perioperative Haemofiltration/Haemodialyse durchzuführen. Des weiteren lernen sie, Aufgaben bei Organtransplantationen, bei der Patientenüberwachung im Rahmen der extrakorporalen Zirkulation oder bei der apparativen Unterstützung im Rahmen der minimalinvasiven Herzchirurgie zu übernehmen. Sie wirken zudem in der kardiologischen und kinderkardiologischen Diagnostik und in der Herzschrittmachertherapie mit.
Möchten Sie mehr über dieses interessante, herausfordernde und spannende berufsbegleitende Studium in Cardiovascular Perfusion erfahren? Möchten Sie mehr über die Fachhochschulen wissen, die diesen Weiterbildungsstudiengang anbieten? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie Antworten auf Ihre Fragen, interessante Angebote von FHs und hilfreiche Ratgeber rund um die Aus- und Weiterbildung.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem