Ausbildung / Weiterbildung Brand Storytelling

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter mit Ausbildlungen und Weiterbildungen im Bereich Brand Storytelling?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie die besten Schulen mit Bildungsgängen im Bereich Storytelling Marketing und Branding:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Brand Storytelling - professionelles Selbstmarketing und Businessmarketing

Das Web 2.0 hat das Thema Brand Storytelling gross gemacht. Marketingfachleute, Medienexperten und Kommunikationsprofis wissen, dass wenn im Bereich Corporate Communication starke Inhalte generiert und beispielsweise die Unternehmensgeschichte als Basis für den Aufbau der eigenen Marke nutzt, hat ein starkes Branding-Instrument in der Hand. Branding ist deshalb so enorm wichtig, weil eine gute Marke für Organisationen und Unternehmen überlebensnotwendig geworden sind. Dies nicht zuletzt weil die Lifecycles von Services und Produkten laufend verkürzt werden und nur die Marke des Unternehmens selbst auf lange Frist überlebt. 

Aber nicht nur Organisationen und Firmen, sondern auch Privatpersonen sind mehr den je mit dem Thema Brand Storytelling konfrontiert. Soziale Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram sowie Blogs ermöglichen Unternehmen wie auch Personen, ihre Geschichte und ihr Leben, ihre Erfahrungen und Meinungen öffentlich zu machen. 

Möchten Sie lernen, Ihr Unternehmen oder sich selbst gekonnt und ertragreich im Internet darzustellen? Möchten Sie lernen, die Geschichte Ihrer Firma oder Ihres Lebens so zu erzälen, dass Sie damit eine fachmännische Eigenmarke kreieren um diese anschliessend professionell nach Aussen hin darzustellen? Brauchen Sie Inputs, wie Sie diesen Brand dann dank gekonnter Vernetzung mit den passenden Zielpersonen und Interessensgruppen gegenwärtig halten? 

Dann ist ein Lehrgang zum Thema Brand Storytelling sicherlich die passende Wahl. Auf Ausbidung-Weiterbildung.ch finden Sie eine Auflistung der besten Lehrgänge im Bereich Storytelling Marketing, Business Storytelling und Branding auf einen Blick. Bestellen Sie bei den betreffenden Schulen kostenlose Informationsbroschüren direkt über das online Bildungsportal.


Fragen und Antworten

Der Lehrgang der Schweizerischen Text Akademie zu Brand Storytelling vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen des Storytellings, die Struktur einer Geschichte, die wichtigsten Bestandteile einer Marke und den Zusammenhand zwischen Storytelling und Branding. Er zeigt, wie man Personal Branding, also die Ich-Marke, in digitalen Medien und im Bild perfekt umsetzt, wozu die Teilnehmenden auch Kameratraining und Sprechtraining erhalten und sich mit dem biografischen Storytelling befassen. Zudem werden die Storytelling-Darstellungsformen der Corporate Communication vertieft.

Insgesamt 360 Lektionen müssen Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs in Brand Storytelling der Schweizerischen Text Akademie an Arbeitsaufwand einplanen. Dieser schliesst jedoch bereits das Selbststudium ein, welches etwa ein Drittel der gesamten Weiterbildung umfasst. Insgesamt 15.5 Tage Präsentunterricht und 8 Tage begleitete Studienarbeit umfasst der Weiterbildungslehrgang, welcher sich über ein Semester erstreckt. Die genauen Unterrichtsdaten erhalten Sie auf Nachfrage via Kontaktformular direkt vom Bildungsanbieter.

Marketing- und Kommunikationsfachleute sind die Hauptzielgruppe des Zertifikatslehrgangs in Brand Storytelling, doch auch für Politiker/innen, Unternehmer/innen, Verbbands- oder Vereinsvertreter/innen, die sich in der Öffentlichkeit kompetent präsentieren und positionieren wollen, ist diese Weiterbildung bestens geeignet, ebenso wie für Selbständige und Berufsleute, die ihre Mehrmedienkompetenzen verbessern wollen, um zukünftige Herausforderungen meistern zu können.

Der CAS in Brand Storytelling «CAS Storytelling and Branding / Personal Branding» kann sowohl einzeln belegt, als auch mit anderen CAS zu einem Masterstudium ausgebaut werden. Für den Abschluss MAS Corporate Writing & Publishing mit 60 ETCS sind noch weitere Zertifikatslehrgänge, etwa CAS Corporate Writer – Design Thinking, CAS Marketing Writer – UX Writing, CAS Content Marketing / Corporate Publisher, CAS Digital Publisher – Social Media Producer sowie ein Mastermodul zu absolvieren.

Erforderlich für die Teilnahme am CAS Brand Storytelling der Schweizerischen Text Akademie ist ein höherer Bildungsabschluss, etwa ein Hochschulabschluss, ein Diplom einer TS, HF, einer Berufsprüfung oder einer Höheren Fachprüfung mit mindestens zwei Jahren studien-relevanter Berufserfahrung. Bei einem vergleichbaren Bildungsabschluss mit erforderlicher Praxiserfahrung können die Studienteilnehmer/innen «sur dossier» von der Studienleitung zugelassen werden. Neben Vorbildung und Berufserfahrung wird von den Teilnehmenden zudem erwartet, dass sie über ausreichende Kompetenzen im Umfang mit sozialen Plattformen verfügen und dies auch nachweisen können. Dies beinhaltet zum einen die Präsenz auf zwei oder mehr sozialen Plattformen wie Twitter, LinkedIn, Facebook oder Xing und zum anderen die Pflege und Benutzung des Profis an mindestens zwei Tagen pro Woche.

Der Zertifikatslehrgang in Brand Storytelling der Schweizerischen Text Akademie (CAS Storytelling & Personal Branding) setzt drei inhaltliche Schwerpunkte. Diese sind:

  • Grundlagen des Storytellings: Planung und Umsetzung
  • Digital Storytelling und Personal Branding
  • Handwerkliche Grundlagen: Zusammenspiel Text, Bild, Video


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Schweizerische Text Akademie - Eidg. Stiftung für Sprache und Multimedia, Texten für KI & Chatbots, CorpCom und Marketing
Schweizerische Text Akademie - Stiftung für Content Marketing, Medien und Wirtschaft ist eine eidgenössische Stiftung, die 2001 von Universitäts-Professor Dr. Ivo Hajnal und dem Journalisten / Dipl. PR-Berater Franco Item gegründet wurde. Das Interesse galt von Anfang an der deutschen Sprache als Instrument der Massenmedien und der Unternehmenskommunikation.

Schweizerische Text Akademie ist in erste Linie in der Aus- und Weiterbildung tätig: mit Studienangeboten zum professionellen Schreiben, Texten und Publizieren.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum