Ausbildung / Weiterbildung Bildbearbeitung

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung / Weiterbildung in Bildbearbeitung (Zert.)?

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Bildbearbeitung: Bilder und Fotos professionell bearbeiten

Suchen Sie einen Kurs oder eine Schule zum Thema Bildbearbeitung? Wollen Sie den Einstieg in den gestalterischen Bereich wagen? Möchten Sie das Maximum aus Ihren Fotos herausholen? Die Bildbearbeitung gehört zu den Grundlagen für alle, welche gestalterisch tätig sein möchten, dient aber auch jedem Hobby-Fotografen, der die eigenen Bilder optimieren möchten.

 

Die aktuell erhältliche Software lässt bezüglich den Bearbeitungsmöglichkeiten keine Wünsche mehr offen und bietet auch Personen ohne vertiefte Kenntnisse viele Einsatzmöglichkeiten. Auf dem grossen Bildungsportal www.ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Anbieter, welche Kurse oder Lehrgänge zum Thema Bildbearbeitung anbieten. Auch in verwandten Bereichen wie bspw. Webdesign oder Fotografie sind viele Kurs-Angebote vorhanden. Mit einem Klick sind Sie auf dem Portrait der entsprechenden Schule und können direkt eine Anfrage für weitere Informationen starten!


Fragen und Antworten

Tatsächlich sind die meisten Kurse zum Thema Bildbearbeitung auf die Adobe Photoshop Software ausreichtet, jedoch gibt es auch hier und da Anbieter, die auch mit anderen Programmen, wie etwa PhotoDirector Ultra, Corel PaintShop Pro, ACDSee Pro oder GIMP schulen. Erfragen Sie bitte direkt bei den Schulen, über unser Kontaktformular, mit welcher Bildbearbeitungssoftware sie Kurse anbieten.

In einem Grundkurs zur Bildbearbeitung lernen Teilnehmende, wie sie ihre Fotos fachgerecht bearbeiten, lernen alles Wichtige zur Auflösung, Farbtiefe, Bildformatänderungen, die Bildkorrektur und Auswahltechniken zur Bearbeitung und Freistellung von Inhalten. Zudem werden ihnen Kenntnisse über die Fotomontage, Schriftzugintegration, die unterschiedlichsten Ebenen und Schwarz-Weiss-Konvertierung vermittelt. Über die detaillierten Inhalte der einzelnen Kurse für das Erlangen der Grundlagenkompetenzen von Bildbearbeitungsprogrammen informieren Sie die Schulen und Bildungsanbieter, bei denen Sie hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch kostenlose und unverbindliche Informationen bestellen können.

Die Dauer der Ausbildung in der Bildbearbeitung kann je nach Schulungsanbieter sehr unterschiedlich sein, meist umfasst sie jedoch etwa 12 bis 14 Stunden Unterricht verteilt über mehrere Tage.

Je nach Art des Lehrgangs sind die Kosten für einen Grundkurs in der Bildbearbeitung unterschiedlich hoch und belaufen sich auf etwa zwischen CHF 400.- und 800.-. Bei umfangreichern Kursen, etwa einem Diplomlehrgang, welcher unter anderem die Bearbeitung von Bildern mit einschliesst, jedoch auch die Grundlagen der Fotografie vermittelt, können die Kosten auch weit darüber hinaus liegen.

Grundkenntnisse bei der Anwendung von PC oder MAC sollten bei Teilnehmenden eines Kurses in Bildbearbeitung vorhanden sein, jedoch benötigt es in der Regel keinerlei spezifischer Kenntnisse für die Teilnahme an einem Basiskurs für die Bildbearbeitung.

Für den Besuch eines Kurses in der Bildbearbeitung müssen Teilnehmende bei den meisten Anbietern nicht im Besitz eigener Programme, etwa Photoshop, sein. Der Unterricht findet an den PCs der Anbieter statt. Für einen späteren Gebrauch zu Hause oder im Beruf müssen sich die Absolventen und Absolventinnen jedoch selbstverständlich selbständig um die Anschaffung der Software kümmern.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Zentralstrasse 153
8003 Zürich
firstfloor | Gestaltungsschule
Die firstfloor | Gestaltungsschule ist das Kompetenzzentrum für Gestaltung, wo ausschliesslich Profis aus der Gestaltungsindustrie unterrichten.
Dies in Bereichen wie Zeichnen, Illustration, Malerei oder auch Digitale Bildbearbeitung, Typografie, Layouterstellung, Animation uvm.
Seit 10 Jahren coachen und unterrichten wir erfolgreich Jugendliche und Erwachsene, die sich für Gestaltung interessieren, noch mehr von der Gestaltungsindustrie wissen möchten oder einen Quereinstieg planen.
Von Profis aus der Kreativbranche lernen!
Region: Zürich
Standorte: Zürich