Ausbildung / Weiterbildung Berufsbildner Informatik

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine Weiterbildung oder Ausbildung als Berufsbildner Informatik und den dazu passenden Bildungsanbieter?

Auf dem grössten Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie mögliche Kurse von Schulen:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Berufsbildner Informatik: Berufsbildnerkurs zur Ausbildung von Lernenden in der ICT-Branche

Als Berufsbildner Informatik können Sie Lernende in der ICT-Branche während der Ausbildung professionell begleiten. Zu den ICT-Grundbildungen zählen:

  • Informatiker/-in EFZ
  • ICT-Fachmann/-frau EFZ
  • Mediamatiker/-in EFZ

Optimal ist ein Berufsbildnerkurs zur Ausbildung von Lernenden in der ICT-Branche für Praxisbildner - zuständig für die konkrete fachliche Ausbildung von ICT-Lernenden und die Betreuung in den Abteilungen - und Berufsbildner, die die Koordinations- und Organisationsaufgaben übernehmen.

 

In einem Kurs zum Berufsbildner Informatik respektive Berufsbildnerin Informatik lernen die Absolventen folgendes:

  • transparentes und zielführendes Selektionsverfahren
  • Ausbildungsplan nach bewährten Grundsätzen der ICT-Branche
  • professionelle und wirkungsvolle Begleitung von Lernenden
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule und ÜK (überbetriebliche Kurse)
  • gesetzliche Grundlagen und Strukturen der Berufsbildung
  • ICT-Grundlagen und IT-Modulkasten
  • Qualifikationsverfahren-Vorbereitung für Lernende ICT-Grundbildungen

 

Nach dem fünftägigen Berufsbildnerkurs für Berufsbildner Informatik erhalten die erfolgreichen Absolventen den eidg. anerkannten Ausweis als Berufsbildner/Berufsbildnerin. Danach verfügen Sie über Grundkenntnisse, Erfahrung, ein Netzwerk und unterstützende Hilfsmittel. 

 

Sie möchten Ihr ICT-Wissen dem beruflichen Nachwuchs als Berufsbildner Informatik weitergeben? Auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie Berufsbildnerkurse von verschiedenen Schulen. Bestellen Sie bei Interesse bei uns einfach weiterführende Informationsunterlagen der Schulen.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Papiermühlestrasse 65
CH-30 Bern
bwd - Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung
Folgende Dienstleistungen bietet das Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung Bern-Wankdorf bwd:

Branchenspezifische Weiterbildungen für die öffentliche Verwaltung sowie alle Dienstleistungen bis hin zur Führung von Geschäftsstellen für Berufsverbände. Jährlich besuchen rund 1000 Personen Kurse und Lehrgänge am bwd, wie: Fachausweis Gemeindefachfrau/-mann, Diplom Bauverwalter/in, Diplom Finanzverwalter/in, Diplom Gemeindeschreiber/in, Führungsausbildung Gemeindekader, Fachausbildung Zivilstandswesen mit Zertifikat, Eidg. Fachausweis Zivilstandangestellte, Fachausweis Notariatsangestellte
Sowie Aus- und Weiterbildungskurse wie: Ausbildungskurse Berufs- und Praxisbildende, Weiterbildungskurse Notariat/Gemeindewesen

200 Dozentinnen und Dozenten unterrichten in der Weiterbildung.
Region: Bern
Standorte: Bern