Berufsberatung Studium
8 Anbieter
Suchen Sie geeignete Anbieter für ein Berufsberatung Studium? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Bildungsangebote.
Warum ein Berufsberatung Studium für angehende Berufs- und Laufbahnberater wichtig ist
Wenn Sie in der Berufsberatung, Studien- oder Laufbahnberatung tätig sein möchten, gibt es verschiedene Bildungswege, die zum Ziel führen. Eine sehr wichtiges Angebot ist das MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, welches nach Abschluss eines Bachelor-Abschlusses absolviert werden kann.
Dieser Master of Advanced Studies-Weiterbildungs-Lehrgang zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Das gesamte MAS-Studium entspricht 70 ECTS-Punkten und ist in fünf Module aufgeteilt. Neben Psychologie, Soziologie wird im ersten Modul auch in Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft gelehrt. Das zweite Modul beinhaltet Unterrichtsthemen rund um die Bildung, das Bildungswesen, die Arbeitswelt und Berufskunde. Während den Modulen drei und vier lernen die Studenten und Studentinnen, wie man während einer Beratung richtig diagnostiziert, professionell Kommuniziert und vermittelt (Didaktik).
Nach dem Abschluss des Nachdiplomstudiums MAS in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sind die Absolventen und Absolventinnen befähigt, Menschen in Fragen rund um Themen zum Beruf, zur Laufbahn oder zu ihrer Studienwahl zu beraten und auf ihrem Werdegang zu begleiten.
Dies erfordert ein umfangreiches Wissen wie auch ein stetiges Anpassen an die sich immer verändernde Berufs- und Arbeitswelt. Nach einem Berufsberatung Studium ist man befähigt, selbstständig zu arbeiten und z.B. eine eigene Praxis für Berufsberatung, Laufbahnberatung und/oder Studienberatung zu eröffnen.
Weitere Informationen und andere interessante Bildungsmöglichkeiten finden Sie auf dem grössten Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem