Ausbildung / Weiterbildung Bauphysik
Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Bauphysik? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche Bildungsangebote von renommierten Fachhochschulen - auch zum Thema Bauphysik:
Bauphysik - die Physik des Bauens
Seit den Siebzigerjahren hat die Bauphysik eine immer grössere Bedeutung im Baugewerbe bekommen. Der Wärmeschutz und der Schallschutz von Gebäuden - letzterer vor allem beim vermehrten Bau von Mehrfamilienhäusern - hat an Wichtigkeit zugenommen, somit auch die damit zusammenhängenden bauphysikalischen Überlegungen in der Gebäudeplanung. Diese Themen werden in den Bereichen der Architektur und des Bauingenieurwesen an zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen geforscht und bearbeitet. Irrtümlicherweise nimmt man oft an, dass auch die gebäudestatischen Berechnungen zu diesem Tätigkeitsfeld gehören, diese sind jedoch Teil der Tragwerkslehre. Folgende Themengebiete gehören zur Physik des Bauens:
- Wärme
- Akustik
- Feuchtigkeit
- Brandschutz
- Tageslicht
- Klima
Weiterbildungen in diesem Bereich richten sich in erster Linie an Baufachleute aus den Bereichen der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Geomatik. Möchten Sie sich eingehender mit dieser Weiterbildungsmöglichkeit (CAS oder DAS an einer Fachhochschule) auseinandersetzen? Suchen Sie Informationen über diese Weiterbildung oder eine spezifische Fachhochschule? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche interessante Bildungsmöglichkeiten, Ratgeber und weiterführende Links zu Karrieretipps etc.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem