Ausbildung / Weiterbildung Alphabetisierungskurse
Suchen Sie Alphabetisierungskurse in Ihrer Region für Personen, welche das lateinische Alphabet noch fast nicht oder überhaupt nicht kennen?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie die besten Sprachschulen, welche mit den Teilnehmenden auch das Schreiben und Lesen lernen:
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Alphabetisierungskurse»
Lese- und Schreibkompetenzen sind wichtig - sowohl für den Alltag wie auch für die berufliche Tätigkeit. Zahlreiche Migrantinnen und Migranten müssen teilweise das Lesen und Schreiben in der deutschen Sprache von Grund auf lernen. Sei dies, weil sie in ihrem Heimatland in einem anderen Alphabet geschrieben haben oder weil sie keine Schulbildung genissen durften. Vor einem Alphabetisierungskkurs sind die Betroffenen gar nicht bereit, einen regulären Deutschkurs zu absolvieren.
In der Schweiz geht man davon aus, dass ca. 800'000 Menschen grosse Mühe mit Schreiben und Lesen haben, was ungefähr 9% der schweizer Bevölkerung entspricht. Dies betrifft jedoch längst nicht zur immigrierte Personen, sondern auch Schweizer und Schweizerinnen. Dennoch richten sich Alphabetisierungskurse in erster Linie an Migrantinnen und Migranten, welche noch gar nie mit dem lateinischen Alphabet in Berührung kamen.
Alphabetisierungskurse vermitteln den Teilnehmenden nicht in erster Linie Deutschkenntnisse, diese werden natürlich jedoch gleichzeitig auch geschult und sind in manchen Fällen gezielt auch auf einen alltags- und berufsrelevanten Wortschatz ausgerichtet. In erster Linie werden die Grundkompetenzen des lateinischen Alphabets gelehrt, d.h. das Schreiben - Buchstabe für Buchstabe - wie dann auch das Zusammenfügen der einzelnen Buchstaben und das Lesen, wobei automatisch auch vertieftere Kenntnisse in der deutschen Sprache angeeignet werden, so dass einfache alltägliche Gespräche in der Freizeit oder im Beruf geführt werden können.
Möchten Sie sich genauer über die Alphabetisierungskurse informieren und suchen Sie konkrete Angebote in Ihrer Region? Dann empfehlen wir Ihnen via Klick unverbindliche, kostenlose und umfangreiche Informationsunterlagen direkt bei den Schulen zu bestellen. Sie können über das Anfrageformular Ihre konkreten Fragen stellen und erhalten von den Schulen selbst eine Antwort per Mail, telefonisch oder per Briefpost.
Zögern Sie nicht, auf unserem Portal auch die umfangreichen Angebote an Deutschkursen an verschiedensten Sprachschulen aus der ganzen Schweiz einzusehen und zu vergleichen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem