Ausbildung / Weiterbildung Alphabetisierungskurse

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie Alphabetisierungskurse in Ihrer Region für Personen, welche das lateinische Alphabet noch fast nicht oder überhaupt nicht kennen?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie die besten Sprachschulen, welche mit den Teilnehmenden auch das Schreiben und Lesen lernen:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Alphabetisierungskurse»

Lese- und Schreibkompetenzen sind wichtig - sowohl für den Alltag wie auch für die berufliche Tätigkeit. Zahlreiche Migrantinnen und Migranten müssen teilweise das Lesen und Schreiben in der deutschen Sprache von Grund auf lernen. Sei dies, weil sie in ihrem Heimatland in einem anderen Alphabet geschrieben haben oder weil sie keine Schulbildung genissen durften. Vor einem Alphabetisierungskkurs sind die Betroffenen gar nicht bereit, einen regulären Deutschkurs zu absolvieren.

In der Schweiz geht man davon aus, dass ca. 800'000 Menschen grosse Mühe mit Schreiben und Lesen haben, was ungefähr 9% der schweizer Bevölkerung entspricht. Dies betrifft jedoch längst nicht zur immigrierte Personen, sondern auch Schweizer und Schweizerinnen. Dennoch richten sich Alphabetisierungskurse in erster Linie an Migrantinnen und Migranten, welche noch gar nie mit dem lateinischen Alphabet in Berührung kamen.

Alphabetisierungskurse vermitteln den Teilnehmenden nicht in erster Linie Deutschkenntnisse, diese werden natürlich jedoch gleichzeitig auch geschult und sind in manchen Fällen gezielt auch auf einen alltags- und berufsrelevanten Wortschatz ausgerichtet. In erster Linie werden die Grundkompetenzen des lateinischen Alphabets gelehrt, d.h. das Schreiben - Buchstabe für Buchstabe - wie dann auch das Zusammenfügen der einzelnen Buchstaben und das Lesen, wobei automatisch auch vertieftere Kenntnisse in der deutschen Sprache angeeignet werden, so dass einfache alltägliche Gespräche in der Freizeit oder im Beruf geführt werden können.

Möchten Sie sich genauer über die Alphabetisierungskurse informieren und suchen Sie konkrete Angebote in Ihrer Region? Dann empfehlen wir Ihnen via Klick unverbindliche, kostenlose und umfangreiche Informationsunterlagen direkt bei den Schulen zu bestellen. Sie können über das Anfrageformular Ihre konkreten Fragen stellen und erhalten von den Schulen selbst eine Antwort per Mail, telefonisch oder per Briefpost. 

Zögern Sie nicht, auf unserem Portal auch die umfangreichen Angebote an Deutschkursen an verschiedensten Sprachschulen aus der ganzen Schweiz einzusehen und zu vergleichen. 


Fragen und Antworten

In einem Alphabetisierungskurs lernen Teilnehmende, welche keine oder nur wenige Vorkenntnisse im lateinischen Alphabet haben, die Grundkenntnisse des Schreibens, Lesens, Hörens und Sprechens in der deutschen Sprache.

In einem Alphabetisierungskurs lernen Teilnehmende Lesen und Schreiben mit dem lateinischen Alphabet, was auch Voraussetzung ist für das Besuchen von Deutschkursen, für die Selbständigkeit, die Integration,  das Meistern des Alltags und die Stellensuche.

Alphabetisierungskurse richten sich in erster Linie an Menschen (Jugendliche und Erwachsene), welche - z.B. wegen Zuwanderung - das lateinische Alphabet noch nicht beherrschen oder kennen und Lesen und Schreiben lernen möchten.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:

Löwenstrasse 20
8001 Zürich
Flying Teachers GmbH
Flying Teachers heissen so, weil wir sehr flexibel sind. Wir unterrichten an dem Ort und zu der Zeit, die der Kunde wünscht.

Wir bieten allgemeine Sprachkurse · spezielle Sprachkurse für Betriebe und Branchen · Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen (SVEB in Deutsch und Französisch, CELTA, DELTA) · Lernförderung und Nachhilfe für Schüler.

A la Carte: Wir haben besonders viel Erfahrung und Erfolg mit individuellen Kursen im Auftrag von privaten und staatlichen Unternehmungen. Viele unserer Lehrpersonen sind spezialisiert auf besondere Sprachkurse wie z.B. für Medizin, Pflege, Verkehr, Tourismus, Gastronomie oder Finanzen.

In unseren Schulungszentren im Stadtzentrum von Zürich und Bern finden jeden Monat Gruppenkurse ab CHF 415.- statt, in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage.

Flying Teachers ist Prüfungszentrum für die Zertifikate Cambridge English, TELC, KDE, CCIP, LCCI und TOEFL. Wir bereiten Sie auch auf diese Prüfungen vor und können diese auf Wunsch in Ihrer Firma durchführe
Stärken: Seit 23 Jahren «fliegen» wir zu unseren Kunden, und unterrichten am gewünschten Ort zur gewünschten Zeit. Professionell. Flexibel. Präsenz oder Onlinekurs
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Capdepera, Islas Baleares, Hamburg, Orosháza Ungarn, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Cambridge English
eduQua
ISO 21001 SQS
SVEB
telc